
Apple hat in seiner Mail-App eine innovative Funktion zur automatischen Kategorisierung von E-Mails eingeführt. Diese Neuerung wurde mit dem Update auf iOS 18.4 für iPhones und iPads sowie ab der macOS-Version 15.4 für Macs aktiviert. Die E-Mails werden nun in vier verschiedene Kategorien eingeteilt, die den Nutzern helfen sollen, ihre Nachrichten effizienter zu verwalten. Diese Kategorien sind „Wichtiges“, „Transaktionen“, „Neuigkeiten“ und „Werbung“.
Beim ersten Öffnen der Mail-App nach dem Update erscheint eine neue Button-Reihe in der linken Browser-Spalte. Standardmäßig zeigt die App die Kategorie „Wichtiges“ an, die die wichtigsten Nachrichten priorisiert. Die Kategorie „Transaktionen“ umfasst Bestätigungen, Rechnungen und Versandmitteilungen, während „Neuigkeiten“ Nachrichten, Newsletter und Inhalte aus sozialen Medien beinhaltet. In der Übersicht „Alle E-Mails“ sind sämtliche E-Mails ohne Kategorisierung zusammengefasst.
Nutzerfreundliche Anpassungsmöglichkeiten
Nutzer haben die Möglichkeit, die Kategorisierung nach ihren Wünschen anzupassen. Durch ein einfaches Wischen oder Klicken auf den „Alle E-Mails“-Reiter können sie die gesamte Liste der Nachrichten anzeigen. Zudem lässt sich die Kategorisierung eines Absenders über das Kontextmenü ändern. Für Nutzer, die die Kategorisierung nicht nutzen möchten, besteht die Option, diese im Dreipunkt-Menü unter „Mail-Kategorien anzeigen“ zu deaktivieren. Nach Deaktivierung wird die herkömmliche Gesamtlistenansicht wiederhergestellt.
Auf Macs ist es möglich, die Ansicht durch Klicken auf den schmalen Rand des Buttons oder durch Wischen mit zwei Fingern zu wechseln. Auf iPhones und iPads kann die Ansicht durch Wischen über die Kategorien verändert werden. Eine hilfreiche Statistik über die Kategorisierung eingehender Mails ist ebenfalls im Detail-Menü unter „Über Kategorien“ verfügbar.
Verfügbarkeit und zusätzliche Funktionen
Die neuen Funktionen sind nicht nur für die neuesten Geräte verfügbar, sondern auch auf älteren Modellen, einschließlich iPhones vor dem 15 Pro und Macs mit Intel-Prozessoren. Diese ermöglicht eine breitere Nutzerbasis für die innovative Kategorisierungsoption. Auf Geräten mit Apple Silicon sowie iPhones und iPads, die mit Apple Intelligence ausgestattet sind, stehen zusätzlich Funktionen wie „Mails mit Priorität anzeigen“ und „Zusammenfassen“ der E-Mail-Inhalte zur Verfügung.
Die Implementierung der Kategorisierungs-Funktionen zielt darauf ab, die E-Mail-Verwaltung zu optimieren und den Nutzern ein angenehmeres Erlebnis zu bieten. Wie tz.de zusammenfasst, wird durch die Einteilung in Kategorien nicht nur Übersichtlichkeit geschaffen, sondern auch eine personalisierte Handhabung von E-Mails gefördert. Das Update ist ein weiterer Schritt in Apples Bestrebungen, die Nutzererfahrung stetig zu verbessern und den wachsenden Anforderungen an digitale Kommunikation gerecht zu werden.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die neuen Mail-Kategorien bei Apple sowohl in der Benutzerführung als auch in der Funktionsweise durchdacht sind. Nutzer haben die Flexibilität, ihre Posteingänge nach ihren Bedürfnissen zu organisieren, während gleichzeitig eine statistische Auswertung der Kategorisierung zur Verfügung steht, um ihre Nutzungserfahrungen weiter zu optimieren.