Deutschland

ARD stellt auf HD um: So bereiten Sie sich auf die Veränderung vor!

Ab dem 7. Januar 2025 wird die ARD und alle Dritten Programme in Deutschland ausschließlich in High Definition (HD) ausgestrahlt. Die Umstellung auf HD bedeutet, dass Standard Definition (SD) ab diesem Datum nicht mehr zur Verfügung steht. Die ARD begründet diesen Schritt mit der fortschreitenden Digitalisierung und der effizienteren Nutzung von Ressourcen, nachdem seit 2012 HD- und SD-Signale parallel gesendet wurden, was einen erheblichen Mehraufwand darstellt. Über 90 Prozent der Haushalte, die über Satellit fernsehen, verfügen bereits über HD-fähige Geräte.

Für Zuschauer, die noch ältere Technik nutzen, ist es erforderlich, auf HD-fähige Endgeräte und möglicherweise neue Receiver zu wechseln. Um zu überprüfen, ob HD empfangen wird, gibt es mehrere Möglichkeiten: Ein „HD“ unter dem Senderlogo oder im elektronischen Programmguide (EPG) zeigt die hochauflösende Version an. Zudem kann die Infotaste auf der Fernbedienung genutzt werden, um zu prüfen, ob das richtige Signal empfangen wird. Diese Informationen wurden von derwesten.de bereitgestellt.

Weitere Details zur Umstellung

Zusätzlich zur ARD wird das ZDF am 18. November 2025 auf HD-Übertragung umschalten. Die Umstellung betrifft vor allem Fernsehzuschauer, die ihre Programme über Satellit oder Kabel empfangen. Während since 2017 Antennenfernsehen (DVB-T2 HD) bereits umgestellt wurde, reicht bei vielen Fernsehern, die nicht älter als 10 bis 12 Jahre sind, oft ein einfacher Sendersuchlauf aus, um HD empfangen zu können. Bei älteren Geräten mit Satelliten- oder Kabelreceiver kann es notwendig sein, einen neuen HD-Receiver anzuschaffen, dessen Kosten bei etwa 30 bis 50 Euro liegen. Die Verbraucherzentrale erläutert, dass Röhrenfernseher weiterhin genutzt werden können, sofern der Receiver über einen Scart-Anschluss verfügt. Empfohlen wird zudem der Kauf eines neuen Fernsehers mit einem integrierten Empfangsteil aus Gründen der Energieeffizienz, wie verbraucherzentrale.de berichtet.

Statistische Auswertung

Genauer Ort bekannt?
  • Ort, Deutschland
Beste Referenz
derwesten.de
Weitere Infos
verbraucherzentrale.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert