
Eine Oberammergauerin hatte am Montag kurz vor Mitternacht ein schnelles und alarmierendes Erlebnis am Ettaler Berg. Die 29-Jährige fuhr mit ihrem Pkw in Richtung Heimat, als sie in der letzten Kehre Rauch aus dem Fahrzeug bemerkte. Daraufhin parkte sie an der nächstgelegenen Bushaltestelle in Ettal. Kurze Zeit später stand ihr Mazda bereits in Vollbrand.
Die Feuerwehren aus Oberammergau und Ettal waren umgehend am Einsatzort und löschten den Brand. Die B23 blieb für etwa 45 Minuten gesperrt, während die Einsatzkräfte die Situation unter Kontrolle brachten. Laut der Polizeiinspektion Garmisch-Partenkirchen könnte ein technischer Defekt den Brand ausgelöst haben. Der Totalschaden am Mazda wird auf schätzungsweise 6000 Euro beziffert. Das Fahrzeug wurde von einem Abschleppdienst abtransportiert, und glücklicherweise gab es keine Verletzten. Insgesamt waren 25 Einsatzkräfte vor Ort, und die Straßenmeisterei Oberau kümmerte sich um die Reinigung der Fahrbahn, die von vereistem Löschwasser betroffen war. Während dieser Arbeiten konnte der Verkehr wieder wechselseitig fließen, wie Merkur berichtete.