
In Laupheim haben die 26-jährigen Jasemin Balikavlayan und Erkan Kursuncu eine Tanzschule eröffnet, die sich schnell zu einem Anlaufpunkt für Tanzbegeisterte entwickelt hat. Die Schwäbische berichtet, dass die Passion Dance School seit 2023 Kurse in Hip-Hop, Break-Dance, K-Pop und Pole Dance anbietet. Der Unterricht wird von erfahrenen Lehrkräften geleitet, zu denen auch die 17-jährige Ecrin Dag zählt.
Die Tanzschule selbst hat ihren Sitz in der Kapellenstraße in Laupheim. Nach der Eröffnung im Sportpark hat die Schule schnell an Popularität gewonnen. Im Jahr darauf wurden die Räumlichkeiten im ehemaligen Fahrradgeschäft Rommels angemietet, sodass nun zwei Tanzräume und ein spezielles Poledance-Studio zur Verfügung stehen.
Vielfältige Kursangebote und große Nachfrage
Aktuell finden in der Passion Dance School 30 verschiedene Kurse statt, die über 300 Schülerinnen und Schüler ab einem Alter von drei Jahren ansprechen. Besonders beliebt sind die Kurse für neun- bis zwölfjährige Kinder, sowie die Ü30-Kurse, was die breite Attraktivität der Schule unterstreicht. Obwohl die Schule offen für Jungen ist, verzeichnet sie einen überwiegenden Anteil an Mädchen. Dies spiegelt sich auch in dem Beitrag wieder, dass Tanzschulen eine wichtige Rolle für die soziale Entwicklung von Kindern spielen, indem sie Benimmregeln und soziale Interaktion vermitteln.
Das Angebot der Tanzschule reicht jedoch über den Unterricht hinaus. So können Kindergeburtstage und andere Feiern in den Räumlichkeiten ausgerichtet werden. Auch bei verschiedenen Veranstaltungen in Laupheim, wie dem Kinder- und Heimatfest oder dem Brunnenfest, war die Schule aktiv involviert.
Tanzschulen und ihre Rolle in der Gesellschaft
Die Relevanz von Tanzschulen, insbesondere für Kinder und Jugendliche, hat in den letzten Jahren zugenommen. Eine Analyse auf Deutschland wird kinderfreundlich hebt hervor, dass Tanzen nicht nur einen Spaßfaktor mitbringt, sondern auch zur Lebensfreude und Fitness beiträgt. Während der Pandemie wurden zahlreiche Online-Kurse angeboten, um Kindern die Bewegung und den Spaß zu vermitteln, die sie brauchen.
Die Passion Dance School fördert zudem die Teilnahme ihrer Tänzer an Bühnenauftritten, wie etwa an der „Breaking-League“, zudem werden Mitwirkungen an Musikvideos organisiert. Dies zeigt sich auch in der Tatsache, dass Jasemin Balikavlayan bald mit einer Trainerin in der „Giovanni Zarrella Show“ auftreten wird, die am 3. Mai im ZDF ausgestrahlt wird. Solche Engagements bieten den Schülern die Möglichkeit, wertvolle Bühnenerfahrungen zu sammeln.
Insgesamt zeigt sich, dass Tanzschulen wie die Passion Dance School in Laupheim nicht nur als Bildungsstätten fungieren, sondern auch als bedeutende soziale Räume, die jungen Menschen eine Plattform bieten, sich kreativ auszudrücken und soziale Kontakte zu knüpfen.
Die Passion Dance School hat sich somit als wichtiger Bestandteil der lokalen Kultur etabliert, und ihr Wachstum spricht für die steigende Begeisterung für Tanz und Bewegung in der Gemeinschaft.