
Viele Freizeitparks in Deutschland öffnen pünktlich zum Frühling ihre Tore. Der 23. März 2025 markiert den Beginn der umfangreichen Saison, in der zahlreiche beliebte Reiseziele auf Familien und Abenteuerlustige warten. Der Einstieg ins Vergnügen scheint auch von den gestiegenen Eintrittspreisen nicht abhalten zu können.
Zu den bekanntesten Freizeitparks zählen der Europa-Park und das Legoland. Der Europa-Park in Rust hat die Eintrittspreise um ca. 5 % erhöht. Ab dem 22. März 2025 kosten die Tickets für Kinder ab 4 Jahren und Senioren zwischen 44 und 62,50 Euro, für Kinder ab 12 Jahren und Erwachsene zwischen 52 und 73 Euro. Besonders auffällig ist der Preisunterschied zwischen Online-Kauf und Tageskasse, bei dem Letztere um bis zu 10 Euro teurer ist. Wer mehr als einen Tag bleiben möchte, kann zwischen einem Zwei-Tage-Ticket für 81 bis 114,50 Euro (früher 96 bis 109 Euro) wählen. Für die Premium-Pässe, die besonderen Zugang bieten, gelten ebenfalls erhöhte Preise: Der ResortPass Silver kostet nun 255 Euro und der ResortPass Gold 415 Euro, jeweils 30 Euro mehr als zuvor.
Vielfalt der Familienparks
Ein Geheimtipp unter den Freizeitparks ist Tatzmania Löffingen. Dort erwartet die Besucher eine einzigartige Kombination aus Zoo und Freizeitpark. Der Eintrittspreis liegt bei 16 Euro für Erwachsene und 14 Euro für Kinder. Zu den Highlights zählen spannende Attraktionen wie die Raubtierfütterung und Fahrgeschäfte wie „Affenflieger“, „African Spin“ und „Wellenflieger“. Für die Kleinsten gibt es den Bereich Kidsmania, der speziell für Kinder ab zwei Jahren konzipiert ist. Saisonstart ist Anfang April.
In Bärenhöhle, Sonnenbühl, liegt der Freizeitpark Traumland, der 16 Attraktionen und 12 Spielwelten bietet. Zu den Höhepunkten gehören ein Abenteuerspielplatz, eine Wildwasserbahn und die Achterbahn „Wichtelexpress“. Die Eintrittspreise sind 25 Euro für Erwachsene und 20 Euro für Kinder, mit täglichem Betrieb ab Anfang April.
Ein weiterer Anziehungspunkt ist das Märchenparadies bei Heidelberg, das seine Saison am 15. März begonnen hat. Hier können Familien in eine zauberhafte Welt eintauchen, die mit Burgen, Schlössern und interaktiven Spielplätzen aufwartet. Die Preise belaufen sich auf 7 Euro für Kinder und 8 Euro für Erwachsene.
Besonderheiten und Angebote
Die Todtnau Hängebrücke, bekannt als Blackforestline, bietet mit ihren 450 Metern über den Todtnauer Wasserfällen ein aufregendes Erlebnis. Der Eintritt für die Brückenpassage beträgt 12 Euro, während Wasserfälle einzeln für 2,50 Euro besucht werden können. Diese Attraktion hat das ganze Jahr über geöffnet, wobei kurzfristige Schließungen möglich sind.
Neben den großen Vergnügungsparks gibt es auch interessante Alternativen, wie Center Parcs Allgäu, der einen Kinderbauernhof, Streichelzoo und Indoorspielplätze anbietet. Die Preise liegen bei 30 Euro für Kinder und 43 Euro für Erwachsene.
Insgesamt zeigt sich, dass die Freizeitparklandschaft in Deutschland reich und vielfältig ist. Mit steigenden Preisen gilt es, die besten Angebote und Attraktionen für die bevorstehenden Ausflüge sorgfältig abzuwägen. Während bekanntere Einrichtungen im Preis steigen, bleiben weniger bekannte Parks wie der Freizeitpark Plohn und das Freizeit-Land Geiselwind auf dem gleichen Preisniveau und bieten dennoch aufregende Erlebnisse für die ganze Familie.