
In einem spannenden Regionalspiel am 16. Februar 2025 hat der TSB Gmünd auswärts gegen den TV Willstätt mit 31:29 gewonnen. Dabei hat sich das Team besonders durch seine Abwehrstärke und einen beeindruckenden Auftritt von Tom Abt ausgezeichnet, der acht Tore erzielte und entscheidend zum Erfolg beitrug. Der Sieg festigt den dritten Platz in der Regionalliga und bringt den TSB näher an die Rekorde der vergangenen Saison.
Das Spiel begann vielversprechend für die Gäste aus Gmünd, die mit 4:0 in Führung gingen. Doch Willstätt fand schnell ins Spiel und glich auf 7:7 aus. Zur Halbzeit fiel die Entscheidung mit 13:14 für Gmünd, was die Spannung für die zweite Spielhälfte erhöhte. Die Partie wurde durch einige hitzige Szenen geprägt, unter anderem durch drei Rote Karten, die innerhalb von nur zwei Minuten vergeben wurden. Die Spieler Lucas Limouzin und Illia Hreblev von Willstätt sowie Kai Schäffner vom TSB wurden vom Feld verwiesen.
Hitzige Auseinandersetzungen und starke Schlussphase
In der zweiten Halbzeit zeigte sich der TSB zwar zwischenzeitlich mit einem Vorsprung von vier Toren, jedoch gelang es dem TV Willstätt, auf 24:24 auszugleichen. Die Gmünder gerieten in der Folge mit 26:27 ins Hintertreffen, doch Louis Waldraff warf vier entscheidende Tore in der Schlussphase. Mit seinem letzten Treffer sorgte Tom Abt für den endgültigen 31:29-Endstand.
Besonders bemerkenswert ist, dass der TSB Gmünd in dieser Saison bereits neun Auswärtssiege errungen hat, wobei nur drei Punkte fehlen, um die Rekordsaison 2022/23 zu übertreffen. Außerdem hat das Team die wenigsten Gegentore in der Liga kassiert, was die defensive Stärke unterstreicht. Stephan Mühleisen, der nach einer Krankheit zurückkehrte, verstärkte die Mannschaft zusätzlich.
TSB Gmünd bleibt auf Erfolgskurs
In einem früheren Spiel, das die Gmünder gegen den TV Plochingen mit 35:28 gewannen, sahen die Zuschauer ein weiteres hitziges Duell. Auch hierbei wurde TSB-Spielmacher Tom Abt manngedeckt, wobei Christian Waibel in der 26. Minute eine Rote Karte erhielt. Die Mannschaft zeigte jedoch eine starke Leistung unter der Führung von Trainer Aaron Fröhlich und setzte ihren Siegeszug fort. Mit nur einem Punkt Rückstand auf den Zweitplatzierten scheinen die Chancen auf den Aufstieg intakt zu sein.
Die Zuschauerzahl bei diesem packenden Duell betrug 300, während eine umgestellte Abwehrform den Gegnern Schwierigkeiten bereitete. TSB-Torwart Julian Sacher feierte in diesem Spiel zudem sein Viertliga-Debüt. Die nächsten Herausforderungen kommen in Form von Partien gegen Teams wie die TSG Söflingen, die aktuell Tabellenletzter ist.
Parallel zur sportlichen Aktivität engagieren sich ehemalige TSB-Handballer in einer Freizeitgruppe, die sich mittwochs in der Großen Sporthalle trifft. Diese Initiative wurde coronabedingt ins Leben gerufen, um aktiv zu bleiben und soziale Kontakte zu pflegen. Unter der Leitung von Holger Sohnle nehmen die Teilnehmer an verschiedenen Sportarten teil und genießen die gemeinschaftliche Zeit nach dem Training.
Die Erfolge der TSB Gmünd tragen nicht nur zur Freude der Fans und Spieler bei, sondern stärken auch den Teamgeist und die Gemeinschaft innerhalb des Vereins. Während das Team weiter auf dem Weg zu möglichen Rekorden ist, bleibt die Unterstützung der Fans und die Motivation innerhalb der Mannschaft entscheidend.
Für weitere Informationen zu den Spielen und dem Verein besuchen Sie bitte die Seiten von Schwäbische Post und TSB Gmünd.