Alb-Donau-KreisBaden-WürttembergGöppingen

Markus Möller: Neuer Landrat mit Sparplänen für Göppingen!

Markus Möller wird am 1. Juli 2025 neuer Landrat des Kreises Göppingen. Er wurde als alleiniger Kandidat mit 44 Stimmen in geheimer Wahl gewählt. 18 Kreisräte stimmten gegen ihn, es gab keine Enthaltungen. Möller, der derzeit stellvertretender Landrat des Alb-Donau-Kreises ist und der CDU angehört, brachte in seiner Wahlrede die dringende Notwendigkeit von Einsparungen und Konsolidierungen im Landkreis zur Sprache. Er bezeichnete die finanzielle Situation des Landkreises als besorgniserregend und forderte eine umfassende Überprüfung aller Ausgaben, um den Haushalt zu konsolidieren. Dies berichtet die Schwäbische Post.

Möller hebt die zunehmenden Herausforderungen hervor, darunter steigende Sozialausgaben, Defizite in der Klinikfinanzierung und wachsende Kosten im öffentlichen Nahverkehr (ÖPNV). Um die finanziellen Herausforderungen zu meistern, plant er, Anpassungen im Nahverkehr vorzunehmen, die sowohl die Kosten kontrollieren als auch bedarfsgerechte Angebote schaffen sollen. Zudem strebt er an, die Klinikfinanzen zu verbessern und fordert die Klinik-Leiter auf, das Defizit schrittweise zu senken.

Finanzielle Ziele und Strategien

Ein zentrales Ziel von Möller ist die Erreichung der „Schwarzen Null“ im Landkreis. Um dies zu ermöglichen, will er die Wirtschaftskraft steigern, die Digitalisierung vorantreiben und den Ausbau erneuerbarer Energien unterstützen. Auch die Effizienz der Verwaltung und die Ausnutzung von Förderprogrammen stehen auf seiner Agenda. In diesem Kontext sieht Möller seine langjährige Erfahrung in der Landesverwaltung als Vorteil. Seine Karriere begann 2003 im Referat „Öffentliche Sicherheit“ beim Regierungspräsidium Freiburg. Nach verschiedenen Positionen im Staatsministerium trat er 2017 als Erster Landesbeamter und stellvertretender Landrat im Alb-Donau-Kreis seinen aktuellen Posten an. Diese Informationen stammen von der Landesregierung Baden-Württemberg.

Möller beschreibt sich selbst als verlässlich, durchsetzungsstark, entscheidungsfreudig, empathisch und geerdet. Er lebt in Ulm, ist 50 Jahre alt, und hat sowohl Jura als auch Verwaltungswissenschaften studiert. Obwohl er nicht verheiratet ist, führt er eine langfristige Beziehung und ist praktizierender Katholik. Seine Wahl als Landrat steht im Einklang mit den strengen Anforderungen und dem Verfahren in Baden-Württemberg, wo Landräte für acht Jahre gewählt werden. Dies geschieht nicht direkt durch das Volk, sondern durch den Kreistag, was sich von der Wahl in angrenzenden Bundesländern unterscheidet, wie die Staatsanzeiger berichtet.

Die kommenden Monate werden entscheidend für Möller und die politischen Weichenstellungen im Kreis Göppingen sein. Seine Pläne umzusetzen und die finanziellen Herausforderungen zu bewältigen, wird sowohl für ihn als auch für die Region von zentraler Bedeutung sein.

Statistische Auswertung

Genauer Ort bekannt?
Göppingen, Deutschland
Beste Referenz
schwaebische-post.de
Weitere Infos
baden-wuerttemberg.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert