
Das Karlsruher Open-Air-Festival „Das Fest“ steht vor einem bedeutenden Jubiläum: Im Jahr 2025 feiert es sein 40-jähriges Bestehen. Dieses Festival gilt nicht nur als das größte Familienfestival in Süddeutschland, sondern zieht mit seinen vielfältigen Angeboten auch eine große Menge an Besuchern an. Der Veranstaltungsort wird erneut die malerische Günther-Klotz-Anlage in Karlsruhe sein, wo auch dieses Jahr ein umfangreiches Programm geboten wird.
Das Festival findet vom 24. bis 27. Juli 2025 statt und vermeldet bereits jetzt den Verkauf von rund 90.000 Tickets, was die große Begeisterung für das Event unterstreicht. Max Giesinger wird bei der Hauptbühnen-Enthüllung am heutigen Tag, dem 10. April 2025, vor rund 1.000 geladenen Gästen im BGV-Lichthof auftreten. Seinen musikalischen Auftritt wird er voraussichtlich gemeinsam mit weiteren Künstlern, wie Clueso und Amy Macdonald, gestalten.
Ein vielseitiges Line-up
Das diesjährige Line-up verspricht eine bunte Mischung aus verschiedenen Musikrichtungen. Zu den bestätigten Künstlern zählen:
- Zoe Wees mit dem Song «Control»
- Grossstadtgeflüster mit «Fickt-Euch-Allee»
- Soffie mit «Für immer Frühling»
- Max Giesinger & Friends
- Clueso
- Amy Macdonald
Darüber hinaus wird es auch eine Reihe von weiteren Auftritten geben, darunter Banda Senderos und Kaizers Orchestra zu Festivalbeginn sowie Grusel & The Beats und Bruckner. Für die klassischen Musikliebhaber wird am letzten Festivaltag ein neues Programm unter dem Titel „Mount Klassik“ zu erleben sein, das unter anderem das Fest Klassik Orchester und den Bachchor Karlsruhe präsentieren wird.
Ein vielfältiges Programm für alle
„Das Fest“ ist bekannt für sein breites kulturelles Angebot. Rund 70% des Programms ist kostenfrei zugänglich, was Gästen die Möglichkeit gibt, Musik, Theater und diverse Sportevents ohne Eintritt zu genießen. Für die wenigen kostenpflichtigen Veranstaltungen gibt es erschwingliche Ticketpreise: Ein Tagesticket kostet 22,70 Euro und ein Festivalticket für alle vier Tage ist für 85 Euro erhältlich.
Die diesjährige Veranstaltung wird voraussichtlich ca. 250.000 Besucher anziehen, insbesondere am letzten Wochenende vor den Sommerferien. Martin Wacker, der Geschäftsführer der Karlsruhe Marketing und Event GmbH, äußerte sich bereits positiv über den Ticketverkauf, der im November 2024 begann und trotz der fehlenden Ausstellerinformationen beeindruckend verläuft.
„Das Fest“ wird somit nicht nur ein bedeutendes kulturelles Highlight in der Region, sondern auch ein wichtiges Event, das Gemeinschaft und Freude in der schönen Kulisse von Karlsruhe feiert. Für all jene, die die Mischung aus Livemusik, Kunst und einer einladenden Atmosphäre schätzen, ist es ein Must-See-Event im Sommer 2025.