
In Bruchsal wird am Sonntag, den 19. Januar, das neue Seasalt-Café am Europaplatz eröffnet. Betreiberin Sandra Muley hat ein einladendes Farbkonzept gewählt, das mit weißen Stühlen sowie Holz und Naturmaterialien harmoniert. Das Café verspricht, ein neuer Treffpunkt für die Bevölkerung zu werden und das gastronomische Angebot in der Stadt zu erweitern. Dies geschieht zu einem wichtigen Zeitpunkt, da die Region temporär unter einer hohen Arbeitslosigkeit leidet.
Parallel zur Eröffnung des Cafés wird in Bischweier ein neues Mercedes-Logistikzentrum gebaut, das 320 neue Arbeitsplätze schaffen soll. Die Seifert Logistics Group hat angekündigt, die neuen Stellen größtenteils mit Arbeitnehmern aus der Umgebung zu besetzen. Damit könnte die Schaffung qualifizierter Arbeitsplätze zur Stabilisierung der regionalen Wirtschaft beitragen.
Bedrohung für die Therme in Bad Herrenalb
Das Schicksal der Therme steht in starkem Kontrast zu den positiven Entwicklungen in Bruchsal und Bischweier. Die Schließung der Therme würde nicht nur die medizinische Versorgung beeinträchtigen, sondern auch den Verlust eines bedeutenden touristischen Anziehungspunkts nach sich ziehen.
Neue Logistikzentren und deren Auswirkungen
In einem weiteren Logistik-Projekt plant der größte Online-Händler der Schweiz, Digitec Galaxus, ein neues Operations Center in Neuenburg am Rhein zu errichten. Diese neue Einrichtung soll eine Fläche von etwa 90.000 Quadratmetern einnehmen und könnte bis zu 1.000 neue Arbeitsplätze schaffen. CEO Florian Teuteberg hebt hervor, dass die neuen Logistikkapazitäten notwendig sind, um die Expansion in Europa zu unterstützen und die bestehenden Zentren in der Schweiz zu entlasten.
Das Lager wird in zwei Etappen bis 2025 und 2028 entstehen und ist keine Konkurrenz zu den bestehenden Lagern in der Schweiz. Daher bleibt damit auch die Möglichkeit, dass die von Neuenburg ausgehenden Lieferungen nach Zürich und Bern länger dauern, jedoch für Kunden weiterhin die Möglichkeit besteht, bis zum späten Nachmittag zu bestellen.
Gesundheitswesen und Missbrauchsvorwürfe
Abschließend häuft sich in der Region eine andere Art von Sorgen. Ex-Turnerin Tabea Alt erhebt Vorwürfe gegen den Deutschen Turner-Bund (DTB) wegen einer „verschleppten“ Aufklärung von Missbrauchsvorwürfen, die in Stuttgart gemeldet wurden. Eine Kommission wurde eingerichtet, um diese schweren Vorwürfe zu klären und das Vertrauen in den Verband wiederherzustellen.
Zusammengefasst zeigt sich ein komplexes Bild in der Region, das sowohl auf neue Chancen in der Wirtschaft als auch auf ernsthafte Herausforderungen im Gesundheits- und Sportwesen hinweist.