
Am 27. März 2025 wurde in Neustadt das 25-jährige Jubiläum des Cash+Carry-Marktes Weinstrassen C+C gefeiert. Der Markt, der rund 4000 Quadratmeter umfassend ist und mehr als 20.000 Produkte anbietet, wurde von Robert Ziegler eröffnet. Dies geschah am 29. März 2000, nachdem die letzte Gewerbefläche in der Nachtweide verkauft wurde. Der Weinstrassen C+C ist nicht einfach ein Supermarkt, sondern ein Fachgroßhandel, der sich an Gastronomiebetriebe, Großverbraucher und Gewerbetreibende richtet.
Die Auftaktveranstaltung des Jubiläums fand in einem Festzelt mit über 100 Gästen statt. Bürgermeister Stefan Ulrich hob in seiner Rede die Erfolgsgeschichte des Unternehmens hervor. Er erinnerte sich an die Grundsteinlegung am 1. Oktober 1999. Thomas Bings, Vorstandssprecher der Wasgau Produktions & Handels AG, bezeichnete den Markt als Aushängeschild und teilte mit, dass Investitionen in moderne Kühltechnik bevorstehen.
Feierlichkeiten und kulinarische Highlights
Zu den Feierlichkeiten gehörte ein siebengängiges Gourmet-Menü, das von Köchen des Marktes und der Blockhouse AG vorbereitet wurde. Fernsehkoch Johann Lafer, der die Veranstaltung moderierte, schnitt zusammen mit Ziegler eine mit Spannung erwartete Jubiläumstorte an. Karl-Heinz Krämer von der Blockhouse AG lobte den Unternehmergeist Zieglers und die Qualität des Marktes.
Das Jubiläumswochenende bot auch eine Tombola und verschiedene Aktivitäten, die bis Samstag andauerten. Besondere Aufmerksamkeit erhielt die Spendenaktion, die für das ambulante Kinderhospiz Windspiel in Landau ins Leben gerufen wurde. Ziegler versprach zudem, bei der kommenden Herbstmesse Gelder für eine neue ambulante Palliativversorgung für Kinder in Neustadt zu sammeln.
Der Cash-and-Carry-Markt im Kontext
Cash-and-Carry-Märkte sind eine spezielle Betriebsform des Großhandels mit Selbstbedienung, die sich auf gewerbliche Käufer konzentrieren. Sie bieten ein breites Sortiment an Nahrungs- und Genussmitteln sowie Ge- und Verbrauchsgütern an. Käufer übernehmen die Kommissionierung und den Transport der Waren, was den Betrieb dieser Märkte effizient gestaltet. Laut aktuellen Zahlen gab es in Deutschland zum 1. Januar 2024 insgesamt 335 Cash-&-Carry-Märkte, deren Umsatz im Jahr 2023 bei 10,16 Milliarden Euro netto lag.
Die größte Kette in Deutschland ist Metro, die zum gleichen Zeitpunkt 102 Märkte führte und allein 4,9 Milliarden Euro Umsatz generierte. Der Cash+Carry-Markt Weinstrassen C+C positioniert sich damit in einem dynamischen und wettbewerbsintensiven Umfeld, das durch große Mitbewerber wie Edeka und Selgros geprägt ist. Das Einzugsgebiet des Marktes reicht über Neustadt hinaus bis nach Heidelberg, Mannheim, Karlsruhe und Worms.