
Der MTSV Selsingen ist neuer deutscher Meister der Frauen 30 im Hallenfaustball. In einem spannenden Turnier, das am 25. März 2025 in der Sporthalle am Querkanal in Moslesfehn stattfand, konnten die Selsingerinnen den Titel erringen. Der Verein profitierte maßgeblich von der Unterstützung des TV Brettorf, dessen Trainer Klaus Tabke das Selsinger Team coachte. Drei Spielerinnen aus Brettorf – Laura Marofke, Rieke Schwarze und Tanja Brinkmann – trugen ebenfalls zur erfolgreichen Kampagne des MTSV bei.
Insgesamt nahmen 14 Faustballteams an der Meisterschaft teil. In der Vorrunde zeigten die Selsingerinnen beeindruckende Leistungen, indem sie in Gruppe D alle ihre Spiele ohne Satzverlust gewinnen konnten. So setzten sie sich in den Vorrundenspielen deutlich gegen den TSV Schülp (11:0, 11:5) und den SV Tannheim (11:5, 11:2) durch.
Der Weg zum Titel
Im Viertelfinale traf der MTSV Selsingen auf ESG Karlsruhe und gewann klar mit 11:2 und 11:5. Das Halbfinale stellte jedoch eine größere Herausforderung dar. Hier mussten sich die Selsingerinnen gegen den TSV Calw beweisen. Nach einem spannenden Duell, das über drei Sätze ging, setzten sie sich mit 11:8, 7:11 und 12:10 durch und erreichten das Finale.
Im Endspiel standen sie erneut dem TSV Schülp gegenüber. In einer packenden Auseinandersetzung entschieden die Selsingerinnen das Match mit 12:10 und 11:7 für sich und sicherten sich so den Meistertitel. Rieke Schwarze, eine Schlüsselspielerin des Teams, betonte die Wichtigkeit der langjährigen Teamzusammenarbeit, die entscheidend für den Erfolg war.
Platzierungen und weitere Teams
Die Platzierungen der anderen Teams unterstreichen die Wettbewerbsstärke des Turniers. Der Wardenburger TV erreichte den vierten Platz, doch blieb ohne Medaille. In einem umkämpften Viertelfinalspiel verlor Wardenburg gegen Ahlhorn mit 10:12, 11:6 und 11:6. Erst im kleinen Finale musste sich Wardenburg auch Calw geschlagen geben (5:11, 7:11).
Die hinteren Plätze belegten der SV Moslesfehn und der Ahlhorner SV, die beide im Viertelfinale ausschieden. Moslesfehn scheiterte an dem letztlich zweitplatzierten TSV Schülp, während Ahlhorn trotz einer starken Vorrunde im Viertelfinale gegen Wardenburg unterlag.
Die Meisterschaft fand in zwei Tagen statt und bot spannende Spiele, die die Schnelligkeit und Technik des Spiels eindrucksvoll demonstrierten. Wie [NWZonline] feststellt, traten die Landkreisteams stark auf und sorgten für ein hohes Niveau im Wettbewerb.
Die Erfolge des MTSV Selsingen sind nicht nur ein Triumph für den Verein selbst, sondern auch ein Zeichen für die Zusammenarbeit im Faustballsport, besonders im Hinblick auf die Förderung durch den TV Brettorf. Zukünftige Wettbewerbe werden sicherlich ebenso spannend.