Konstanz

Freundschaftliches Wiedersehen: Ehemalige der Uni Konstanz feiern Neujahr!

Am 31. Januar 2025 fand auf dem Campus der Universität Konstanz der Neujahrsempfang des Vereins der Ehemaligen der Universität Konstanz (VEUK) statt. Rund 170 Gäste nahmen an dieser festlichen Veranstaltung teil, die der Pflege alter Freundschaften und dem Knüpfen neuer Kontakte zwischen Studierenden, WissenschaftlerInnen und Ehemaligen diente. Musikalisch umrahmt wurde der Abend von der Jazz-Combo der Universität, die für eine stimmungsvolle Atmosphäre sorgte.

Peter Gottwald, der Vorsitzende des VEUK, eröffnete den Abend mit nachdenklichen Worten über den Jahreswechsel. Er thematisierte die Herausforderungen, die gegenwärtig durch Krieg, politische Instabilität und technologische Veränderungen geprägt sind. Dabei betonte er, dass die Universität Konstanz für Verlässlichkeit steht und 2025 als entscheidendes Jahr im Exzellenzwettbewerb anstehen wird.

Auszeichnungen und Ehrungen

Ein wesentlicher Bestandteil des Empfangs war die Verleihung von Preisen für wissenschaftliche und Studienleistungen. Katharina Holzinger, Rektorin der Universität Konstanz, hielt eine Laudatio auf Tamar Goudsmit, die mit dem DAAD-Preis ausgezeichnet wurde. Dieser Preis würdigt ihre wissenschaftliche Exzellenz und ihr interkulturelles Engagement.

Insgesamt erhielten sechs Preisträger verschiedene Studien- und Wissenschaftspreise. Die internationalen VEUK-Preise gingen an Almaz Baghirova, Anton Schwärzler und Nazan ElHadidi. Zudem wurde Pascal Wagner mit dem DIETRICH H. BOESKEN-Preis ausgezeichnet. Der Transferpreis der Universitätsgesellschaft Konstanz e. V. wurde an Professorin Britta Renner für ihr Engagement in der Ernährungswende verliehen.

Die Bedeutung von Alumni-Veranstaltungen

Alumni-Vereine wie der VEUK spielen eine entscheidende Rolle für die Kontaktpflege zwischen ehemaligen Studierenden und ihrer Alma Mater. Sie bieten eine Plattform für Vernetzung, Erfahrungsaustausch und das Knüpfen von Kontakten. Veranstaltungen wie der Neujahrsempfang stärken nicht nur soziale Verbindungen, sondern unterstützen die Mitglieder auch aktiv bei ihrer Karriereentwicklung. Regelmäßige Alumni-Veranstaltungen fördern den Austausch und das Networking innerhalb der Gemeinschaft der Ehemaligen.

Mit dem Neujahrsempfang fanden die anwesenden Alumni und Gäste eine Gelegenheit, sich nicht nur in festlicher Atmosphäre zu begegnen, sondern auch wertvolle Kontakte zu knüpfen und sich über zukünftige Projekte auszutauschen. Veranstaltungen wie diese sind ein klarer Ausdruck der lebendigen Vernetzung, die Alumni der Universität Konstanz pflegen.

Für die Zukunft plant der Verein, noch weitere Veranstaltungen und Projekte zu initiieren, um die Gemeinschaft der Alumni zu stärken und die Verbindung zur Universität dauerhaft aufrechtzuerhalten.

Statistische Auswertung

Genauer Ort bekannt?
Universität Konstanz, 78464 Konstanz, Deutschland
Beste Referenz
campus.uni-konstanz.de
Weitere Infos
uni-konstanz.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert