Singen

Ozzy Osbourne kämpft gegen Parkinson: Comeback mit Black Sabbath!

Ozzy Osbourne, der legendäre Rockmusiker und ehemalige Frontmann von Black Sabbath, steht vor enormen gesundheitlichen Herausforderungen. In einem emotionalen Update gab der 76-Jährige bekannt, dass er aufgrund seiner Parkinson-Erkrankung nicht mehr laufen kann. Diese degenerative neurologische Erkrankung hat nicht nur seine Mobilität stark eingeschränkt, sondern beeinflusst auch andere Körperteile, insbesondere seine Beine. Trotz seines kritischen Gesundheitszustands äußerte Osbourne in seiner Radiosendung „Ozzy’s Boneyard“ auf SiriusXM, dass er glücklich und emotional sei über die Möglichkeit eines Comebacks.

Seine Ehefrau, Sharon Osbourne, 72 Jahre alt, erklärte in Interviews, dass die Krankheit fortschreitend ist, es jedoch positive Nachrichten gibt: „Seine Stimme bleibt in sehr gutem Zustand.“ Dies gibt Anlass zur Hoffnung, denn Osbourne plant, im Sommer 2025 ein großes Konzert mit Black Sabbath zu geben. Dieses Konzert, das am 5. Juli im Villa Park in Birmingham stattfinden wird, wird das erste Mal seit 20 Jahren sein, dass die Original-Besetzung der Band auf der Bühne steht.

Ein historisches Konzert

Das Konzert mit dem Titel „Back to the Beginning“ wird für Osbourne und seine Bandkollegen besonders bedeutsam. Zunächst wird er ein Solo-Set spielen, gefolgt von der Reunion der Band. Osbourne wird jedoch auf einem Stuhl sitzen, da langes Stehen für ihn nicht mehr möglich ist. Zu den Highlight-Gästen des Konzerts gehören Metallica, Slayer, Pantera und Alice In Chains. Diese beeindruckenden Namen versprechen ein spektakuläres Event, das Fans weltweit in den Bann ziehen wird.

In einem Interview betonte Osbourne, dass er trotz seiner Einschränkungen froh sei, am Leben zu sein. Diese Resilienz ist charakteristisch für den Musiker, der über ein halbes Jahrhundert die Welt des Rock’n’Roll geprägt hat. Seine gesundheitlichen Probleme sind nicht neu, und sie haben ihn im Laufe der Jahre immer wieder herausgefordert, doch seine Liebe zur Musik bleibt ungebrochen.

Musik als Therapie?

Die Herausforderungen, vor denen Osbourne steht, sind nicht nur persönlichen Ursprungs. Parkinson ist eine Krankheit, die einen langsamen, aber wahrnehmbaren Abbau von Nervenzellen verursacht, die Dopamin produzieren. Dies führt zu massiven Einschränkungen der Bewegungsfähigkeit. In diesem Kontext wird auch an den positiven Auswirkungen von Musik geforscht. Wissenschaftler aus Salzburg und Wien untersuchen, wie Musikhören und aktives Singen die Symptome von Parkinson-Patienten mildern können.

Ein demnächst geplantes Projekt richtet sich an 90 Parkinson-Patienten, die in drei Gruppen unterteilt werden: Eine Gruppe hört Musik, eine andere singt wöchentlich im Chor, während die dritte Gruppe keine Aktivitäten pflegt. Die Hoffnung ist, dass Musik nicht nur als Genussmittel, sondern auch als therapeutisches Element wirkt, das die Lebensqualität der Betroffenen verbessert.

Ozzy Osbourne bleibt trotz seiner Herausforderungen ein Symbol der Hoffnung und des Durchhaltens. Während seine körperlichen Fähigkeiten abnehmen, bleibt sein musikalisches Erbe stark und unvergesslich. Fans und Kollegen weltweit sehen ihm gespannt bei seinem Comeback entgegen und drücken ihm die Daumen, dass er die Bühne wieder erobern kann.

Wie t-online.de berichtet, ist die Reise für Osbourne ein durchweg emotionales Erlebnis, während Bunte.de die bemerkenswerte Resilienz und die Pläne des Musikers beleuchtet. Wissenschaftler hoffen indes auf musikalische Therapien, um die Lebensqualität von Parkinson-Patienten zu verbessern, wie in einer Veröffentlichung auf Die Presse beschrieben.

Statistische Auswertung

Genauer Ort bekannt?
Birmingham, UK
Beste Referenz
t-online.de
Weitere Infos
bunte.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert