
Im ersten Wettkampf der Rückrunde setzte der SGV Böbingen ein starkes Zeichen und gewann am 19. Januar 2025 in Lörrach mit 619 zu 558 Relativpunkten. Damit bleibt das Team ungeschlagen und baut seine Tabellenführung in der Zweitligasaison weiter aus. Cheftrainer Karsten Kluge sprach von einer Pflichtaufgabe, die das Team erfolgreich ablegte. Ein besonderer Gesichtspunkt dieses Wettkampfs war die Rückkehr von Jana Ermantraut, die nach einer elfmonatigen Verletzungspause wieder auf die Plattform trat und 94 Relativpunkte erzielte.
Im Rahmen des Wettkampfs gab es auch spannende Debüts. Paula Zikowsky, eine 29-jährige Zahnärztin aus Deutsch Wagram, trat am 18. Januar 2025 erstmals für den SGV Böbingen an. Sie erzielte beeindruckende 133 Relativpunkte (86 kg im Reißen und 106 kg im Stoßen) und wurde zur besten Sportlerin des Wettkampfs gekürt. Das herrausragende Auftreten der Athletin unterstrich ihre Stärke, war aber auch eine Inspiration für ihre Mitstreiter.
Leistungsträger im Wettkampf
Die Leistungsträger des SGV Böbingen trafen im Wettkampf auf überzeugende Konkurrenz. Viola Winter steuerte, mit einer persönlichen Bestleistung von 69 kg im Reißen und 86 kg im Stoßen, insgesamt 96 Relativpunkte bei. Helena Dröschel erzielte 71 kg im Reißen und 88 kg im Stoßen, was ihr 95 Relativpunkte einbrachte. Marius Oechsle und Fabian Kluge trugen beide 100 Relativpunkte zu dem Gesamtergebnis bei; Oechsle hob 115 kg im Reißen und 146 kg im Stoßen, während Kluge 125 kg im Reißen und 153 kg im Stoßen bewältigte.
Für den KSV Lörrach war Jonas Aufdenblatten der Leistungsträger, der mit 132 Relativpunkten (105 kg im Reißen und 127 kg im Stoßen) den stärksten Punktestand für sein Team verbuchte. Trotz dieser starken Einzelleistungen reichte es nicht, um gegen den SGV Böbingen zu bestehen.
Blick in die Zukunft
Der nächste Wettkampf für den SGV Böbingen steht bereits am 8. Februar 2025 auf dem Programm. Die Mannschaft wird sich dann dem Drittplatzierten St. Ilgen entgegenstellen, der mit 605 Punkten aufwartet. Mit der aktuellen Form und dem glänzenden Debüt von Paula Zikowsky können die Verantwortlichen optimistisch auf die kommenden Herausforderungen blicken.