DeutschlandGerlingenNeresheim

Prunksitzung der Haugga Narra: Ein Fest voller Farben und Humor!

Am 23. Februar 2025 erlebten die Besucher der Remshalle in Essingen ein furioses Fest voller Humor, Akrobatik und traditioneller Feierlichkeiten bei der Prunksitzung der Essinger Haugga Narra. Die Veranstaltung, die um 19:01 Uhr begann, wurde von Prinzessin Vanessa I. und Haugga-Präsident Holger Franke feierlich eröffnet. Circa 500 Gäste waren in bunten Kostümen erschienen, darunter Hexen, Cowboys und sogar Einhörner, die das farbenfrohe Treiben begleiteten.

Bürgermeister Wolfgang Hofer war unter den Ehrengästen und brachte mit seinem persischen Prinzen-Outfit eine zusätzliche humorvolle Note in den Abend. Weitere prominente Anwesende umfassten Dr. Dieter Bolten, der mit einer übergroßen Fliege aufwartete, sowie Dr. Bernd Kinzl, der sich als Sträfling präsentierte. Pfarrerin Stefanie Engelmann trat in legerer Kleidung auf, ein Novum, da sie die erste Pfarrerin war, die an der Prunksitzung teilnahm.

Unterhaltung und Gastauftritte

Die dreieinhalb Stunden dauernde Sitzung sorgte für durchgehende Unterhaltung. Die verschiedenen Garden der Essinger Karnevalsvereinigung traten erstmalig gemeinsam auf, was die Begeisterung des Publikums weiter steigerte. Zusätzlich trugen Gastgruppen wie die Oberburg Hexen und die Narrenzunft Neresheim zur festlichen Atmosphäre bei. Ein besonderes Highlight war die beeindruckende Performance der Garde der Contacter Karnevalsgesellschaft aus Gerlingen.

Technische Pannen und amüsante Versprecher des Sitzungspräsidenten Micky Weng sorgten für weitere Lacher im Publikum. Die Abwechslung zwischen Humor und stimmungsvoller Darbietung war das Markenzeichen des Abends.

Ehrungen und Auszeichnungen

Im Rahmen der Veranstaltung wurden auch Brauchtumsorden verliehen. Daniela Steinbrück überreichte die Silbermedaille an Marissa Slaby und Kathrin Thiele. Claudia Weller-Huber erhielt den Brauchtumsorden in Gold. Holger Franke und Thomas Holz wurden ebenfalls mit der silbernen Auszeichnung vom Bund Deutscher Karneval (BDK) für ihre langjährigen Verdienste geehrt.

Für Verpflegung und Getränke war ebenfalls gesorgt. Die Karten für die Prunksitzung waren über den Haugga-Onlineshop oder die VR-Bank Essingen erhältlich. Der Einlass begann bereits um 18:01 Uhr, was die Möglichkeit bot, in geselliger Runde vor dem offiziellen Programmstart ins Gespräch zu kommen.

Karneval hat in Deutschland eine lange Tradition und wird regional ganz unterschiedlich gefeiert. Die Essinger Prunksitzung ist ein hervorragendes Beispiel dafür, wie lokal verwurzelte Bräuche mit fröhlichem Treiben kombiniert werden. In einer Zeit, in der der Karneval in protestantischen Gegenden erst in den letzten Jahrzehnten populär wurde, zeigt die hohe Teilnehmerzahl in Essingen, dass die Narrenzeit auch hierzulande immer mehr an Bedeutung gewinnt.

Für mehr Informationen zur Prunksitzung und zur Historie des Karnevals in Deutschland, können Sie Schwäbische Post und All Events besuchen. Interessierte finden auch umfassende Hintergründe zum Thema Karneval auf Alumni Portal Deutschland.

Statistische Auswertung

Genauer Ort bekannt?
Remshalle, Essingen, Deutschland
Beste Referenz
schwaebische-post.de
Weitere Infos
allevents.in

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert