
Das Team der MHP Riesen Ludwigsburg bleibt im FIBA Europe Cup ungeschlagen. Im dritten Zwischenrundenspiel besiegten sie den belgischen Erstligisten Charleroi mit 78:57, wobei der Halbzeitstand 26:30 betrug. Dieser Sieg festigte die Position Ludwigsburgs als Tabellenführer der Gruppe N, aus der die zwei besten Teams ins Viertelfinale aufsteigen.
Zu Beginn des Spiels hatte Ludwigsburg Schwierigkeiten im Halbfeld und geriet mit 14:20 nach dem ersten Viertel in Rückstand. Es war nur ein Dreipunktewurf erfolgreich, was die Offensive zunächst lähmte. Dennoch zeigte das Team in der Defensive eine starke Leistung: In den ersten sieben Minuten der ersten Halbzeit gelang Charleroi lediglich ein Feldtreffer.
Starke zweite Halbzeit
Nach der Halbzeitpause offenbarte sich eine veränderte Darbietung der Ludwigsburger. Ein beeindruckender 15:3-Lauf zu Beginn des dritten Viertels leitete die Wende des Spiels ein. Ezra Manjon war maßgeblich beteiligt und erzielte 15 der ersten 21 Punkte nach der Halbzeit, davon drei Dreipunktewürfe. Das dritte Viertel endete mit einem dominantem 36:16 für Ludwigsburg, und die Mannschaft ging mit einer 62:46-Führung ins letzte Viertel.
Im abschließenden Spielabschnitt zeigten die Ludwigsburger keine Schwächen und sicherten sich den Sieg mühelos. Manjon beendete das Spiel mit insgesamt 19 Punkten, während drei weitere Spieler ihrer Mannschaft, darunter auch Justin Simon, zweistellig punkteten.
Statistische Highlights
Das Team stellte zudem einen Saisonrekord im FIBA Europe Cup auf, indem sie 24 Ballgewinne verbuchten. Die Leistungsdaten der MHP Riesen Ludwigsburg aus der aktuellen Saison sind vielversprechend. Mit einer Bilanz von 7-1 sind sie aktuell auf dem vierten Platz im Wettbewerb und haben sich durch herausragende Heimauftritte einen Namen gemacht.
Team | Spiele | Punkte | Bilanze |
---|---|---|---|
MHP Riesen Ludwigsburg | 8 | 687 | 7-1 |
Tofas Bursa | 8 | 97.5 PPG | 8-0 |
Bilbao Basket | 10 | 10-0 |
Der FIBA Europe Cup 2025 hat insgesamt 16 Teams, die um acht Viertelfinalplätze kämpfen, und Ludwigsburg zeigt sich als ernsthafter Herausforderer in dieser Saison. Mit einer stark angepassten Strategie und einem eingespielten Team haben sie die Basis für eine erfolgreiche Saison gelegt, und die Fans dürfen auf eine spannende Fortsetzung des Wettbewerbs hoffen.
ZVW berichtet, dass …
Eurobasket bietet detaillierte Spielerstatistiken …
FIBA erläutert die aktuellen Ranglisten …