
Starker Schneefall hat am Donnerstagabend zu einem erheblichen Verkehrschaos auf der B500 im Schwarzwald geführt. Zahlreiche Lastwagen blieben auf der schneebedeckten Fahrbahn stecken oder rutschten teils in den Graben. Feuerwehr und Winterdienst mussten ausrücken, um den Lkw-Fahrern zu helfen. Die Witterungsbedingungen waren derart schwierig, dass selbst die Rettungskräfte bei der Anfahrt auf die Strecke Schwierigkeiten hatten. Um die eigenen Fahrzeuge für den Einsatz tauglich zu machen, zogen sie zusätzlich Schneeketten auf, bevor sie mit der Bergung begannen, wie der Schwarzwälder Bote berichtete.
Im Zuständigkeitsbereich des Polizeipräsidiums Pforzheim, das den Enzkreis sowie die Landkreise Calw und Freudenstadt einschließt, gab es zwischen 16 Uhr und dem späten Abend rund 18 Unfälle. Die meisten Fahrzeuge rutschten aufgrund der Glätte in den Graben, wobei zwei der Unfälle zu leichten Verletzungen führten. Für Lkw gilt auf der Strecke weiterhin die Schneekettenpflicht, um die Sicherheit zu gewährleisten, wie auch auf bnn.de festgestellt wurde.
Verletzte bei weiteren Unfällen
Neben den Lkw-Unfällen sorgte der Wintereinbruch auch für einen weiteren Vorfall: Bei Hemmingen im Kreis Ludwigsburg wurden fünf Fahrgäste und der Fahrer eines Linienbusses verletzt, als das Fahrzeug aufgrund von Schneeglätte von der Straße abkam und umkippte. Eine Frau wurde schwer verletzt und eingeklemmt. Insgesamt erlitten der 44 Jahre alte Busfahrer und zwei weitere Fahrgäste schwere Verletzungen, während zwei Fahrgäste leicht verletzt wurden. Der Sachschaden wird auf rund 140.000 Euro geschätzt.