
Die deutsche Basketball-Nationalmannschaft bereitet sich intensiv auf die Europameisterschaft vor, die vom 27. August bis zum 14. September 2023 stattfindet. Im Rahmen dieser Vorbereitungen steht ein Testspiel gegen Slowenien auf dem Plan. Das Duell wird am 10. August um 17:30 Uhr in Mannheim ausgetragen. Angeführt wird die slowenische Mannschaft von NBA-Superstar Luka Dončić, der bekannt für seine außergewöhnlichen Fähigkeiten ist und einer der herausragenden Spieler des internationalen Basketballs.
Das Aufeinandertreffen zwischen Deutschland und Slowenien verspricht, eine spannende Begegnung zu werden, nicht zuletzt, weil beide Teams bereits bei der Basketball-Weltmeisterschaft 2023 und der Europameisterschaft 2022 gegeneinander gespielt haben. Diese Wettkämpfe unterstreichen die hohe Rivalität und die dramatischen Spiele, die im internationalen Basketball auftreten können.
Erfolge und Herausforderungen
Deutschland hat sich in den letzten Jahren als Basketballmacht etabliert. Bei der WM 2023 in den Philippinen, Japan und Indonesien sicherte sich die deutsche Auswahl den ersten Titel in der Geschichte des Landes. Im Finale besiegten sie Serbien mit 83:77, was von den Spielern und Fans als historischer Erfolg gefeiert wurde. Dieser Triumph ermöglichte Deutschland zudem die Qualifikation für die Olympischen Spiele 2024 in Paris, wo sie als Weltmeister antreten werden.
Ein zentraler Spieler in diesem Erfolg war Dennis Schröder, der zum wertvollsten Spieler (MVP) des Turniers gekürt wurde. Auch andere Basketballstars wie Luka Dončić, der im All-Tournament Team vertreten war, stellten unter Beweis, dass sie zur Elite des Spiels gehören. Diese Erfolge unterstreichen die Qualität des deutschen Teams und die Herausforderungen, die vor ihnen liegen, insbesondere in der bevorstehenden Europameisterschaft.
Vorbereitung auf die EM
Die EM 2023 ist ein entscheidender Schritt für das deutsche Team. Die Gruppenauslosung, die am 27. März stattfindet, wird zeigen, gegen welche Teams die Mannschaft antreten muss. Deutschland ist für das Turnier als Weltmeister und Olympia-Vierter im ersten Topf gesetzt, während Slowenien aufgrund seiner Leistungen im internationalen Basketball im zweiten Topf landet.
Die Vorrundenspiele der slowenischen Mannschaft finden in Kattowitz, Polen, statt, während Deutschland seine Heimspiele in verschiedenen Städten ausgetragen wird. So sind neben Mannheim auch Riga (Lettland), Tampere (Finnland) und Limassol (Zypern) Schauorte des Wettbewerbs.
Die Fans dürfen sich auf ein spannendes Turnier freuen, das viele hochkarätige Begegnungen verspricht. Die Vorbereitungen beider Teams sind entscheidend, um optimal in das EM-Turnier starten zu können.