AalenBaden-WürttembergFreibergFürthIngolstadtMannheimPforzheimRain

VfR Aalen startet in der Kaltsporthalle – Auf zum Angriff im Test!

Der VfR Aalen hat am heutigen 16. Januar 2025 die Wintervorbereitung mit dem ersten Training in der Dewanger Kaltsporthalle aufgenommen. Der ungewöhnliche Ort für den Trainingsauftakt resultiert aus den winterlichen Wettereinflüssen, die das gewohnte Trainingsumfeld nicht ermöglichen konnten. Fast alle Spieler waren anwesend, lediglich Slavko Radovanovic fehlte krankheitsbedingt. Trainer Petar Kosturkov begrüßte die Mannschaft und leitete die ersten Übungen, die sich auf Passspiele und Technik konzentrierten, gefolgt von verschiedenen Spielformen.

Zum ersten Testspiel treffen die Aalener am kommenden Samstag auf den Regionalligisten 1. Göppinger SV. In insgesamt sieben Testspielen während der Winterpause will sich das Team unter Anleitung von Kosturkov auf die Herausforderungen der Rückrunde vorbereiten. Als Ziel der Vorbereitungsphase steht die Verbesserung sowohl in der körperlichen als auch in der taktischen Fitness an, um die in der Hinrunde gezeigten Leistungen zu optimieren.

Transfer-Update und Kaderinhalte

Ein wichtiger Kaderwechsel zeichnet sich ab: Abwehrspieler Luis Sailer Fidalgo hat den Verein verlassen, sein Vertrag wurde in beiderseitigem Einvernehmen aufgelöst. Fidalgo konnte aufgrund einer Meniskus-Operation in der ersten Saisonhälfte nur drei Kurzeinsätze verzeichnen. Aktuell plant der VfR Aalen keine weiteren Winter-Neuzugänge, um den bestehenden Kader zu stabilisieren. Der Fokus liegt auf der Rückrunde, die am 1. März gegen den TSV Essingen, den Tabellendreizehnten, beginnt.

Die aktuelle Liga-Situation zeigt, dass der VfR Aalen nach 20 Spielen mit 34 Punkten auf dem vierten Platz der Oberliga Baden-Württemberg steht. Das Team ist punktgleich mit dem 1. CfR Pforzheim und hat einen Rückstand von neun Punkten auf den drittplatzierten VfR Mannheim. Trainer Kosturkov äußerte, dass der VfR in der Hinrunde zu viele Spiele unentschieden enden ließ, die man hätte gewinnen müssen. Seine Analyse fokussierte sich auf die offensive Schwäche des Teams und die Vielzahl an vergebenen Torchancen.

Testspiel-Planung

Wie im Vorfeld geplant, wird die Testspielreihe des VfR Aalen verschiedene Gegner umfassen. Hier ist eine Übersicht der kommenden Begegnungen:

  • 18.01., 14:00 Uhr: 1. Göppinger SV (Regionalliga)
  • 25.01., 13:00 Uhr: SpVgg Greuther Fürth II (Regionalliga)
  • 01.02., offen: FC Ingolstadt II (Bayernliga)
  • 08.02. (abgesagt): SGV Freiberg (Regionalliga)
  • 12.02., 19:00 Uhr: SpVgg Satteldorf (Landesliga)
  • 15.02., 14:00 Uhr: TSGV Waldstetten (Landesliga)
  • 22.02., 14:00 Uhr: Heimspiel gegen TSV Rain (Bayernliga)

Die Absage des Testspiels gegen die SGV Freiberg resultiert aus dem Trainingslager der Freiburger in der Türkei. Trotz dieser Unannehmlichkeit bleibt das Team optimistisch und sieht in den bevorstehenden Spielen eine Gelegenheit, neue taktische Impulse zu setzen und die Offensive zu stärken.

Zusammenfassend lässt sich festhalten, dass der VfR Aalen vor einer wegweisenden Rückrunde steht, in der die Mannschaft ihre spielerischen Qualitäten unter Beweis stellen will. Der Fokus liegt auf einer besseren Ausbeute aus den zahlreichen Chancen und einer weiteren Stabilisierung der Defensive. Das Engagement von Trainer Kosturkov und das Restliche Team in der anstehenden Vorbereitung könnten entscheidend für den Ambitionen in der Tabelle sein. Aktuelle Informationen über die Testspiele bieten auch andere Vereine, die sich in der Oberliga Baden-Württemberg befinden, wie FuPa.

Statistische Auswertung

Genauer Ort bekannt?
Dewanger Kaltsporthalle, Aalen, Deutschland
Beste Referenz
schwaebische-post.de
Weitere Infos
fupa.net

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert