
Tippfehler auf Flugtickets können schnell teuer werden und Reisenden unangenehme Überraschungen bescheren. Eine aktuelle Analyse zeigt, dass fehlerhafte Eingaben beim Buchen von Tickets nicht nur ärgerlich, sondern auch kostspielig sein können. Besonders riskant wird es, wenn der eingegebene Name nicht exakt mit dem im Reisepass oder Ausweis übereinstimmt. In einem solchen Fall können Probleme beim Check-in oder bei der Einreise auftreten, was zu weiteren Kosten führen kann. So kann es vorkommen, dass ein neues Ticket erworben werden muss, insbesondere wenn mehr als drei Fehler vorliegen.
Ein zentraler Punkt in diesem Zusammenhang ist, dass es keine einheitlichen gesetzlichen Regelungen für Namensänderungen bei Fluggesellschaften gibt. Jede Airline hat ihre eigenen Richtlinien, was zu Verwirrung führen kann. Während einige Airlines kostenfreie Korrekturen anbieten, verlangen andere Gebühren, die von wenigen Euro bis zu erheblichen Summen reichen können. Laut maz-online.de haben die wichtigsten Airlines folgende Richtlinien:
Namensänderungen und Korrekturen bei Airlines
- Condor: Kostenlose Korrektur bis zu 3 Buchstaben, 10 Euro Gebühr bei „Light“-Tarif, kostenlos bei „Classic“ und „Flex“. Korrektur bis 24 Stunden vor Abflug.
- Eurowings: Kostenlose Korrektur bis zu 3 Buchstaben, Namensänderungen (z.B. durch Heirat) ebenfalls kostenlos. Ticketübertragung kostet 70 Euro.
- Ryanair: Kostenlose Korrektur bis zu 3 Tippfehler bis 48 Stunden vor Abflug; Namensänderung kostet 115 Euro.
- Lufthansa: Kostenlose Korrektur, auch bei Heirats- oder Scheidungsnamen. Reisebüros können bis zu 2 Buchstaben selbst korrigieren.
- Tuifly: 60 Euro Gebühr für internationale Flüge, 71,40 Euro für nationale Flüge; zusätzliche Kosten möglich.
- Air France: Kostenlose Korrektur bis 30 Stunden vor Abflug; keine Ticketübertragung möglich.
- British Airways: 45 Pfund (ca. 50 Euro) Gebühr für Korrekturen; 50 Euro für Namensänderungen.
- Emirates: Korrektur bis 2 Stunden vor Abflug für 30 US-Dollar (ca. 29 Euro); keine Ticketübertragung erlaubt.
- KLM: Kostenlose Korrektur bis 30 Stunden vor Abflug; keine Ticketübertragung möglich.
- Qatar Airways: Kostenlose Korrektur einmalig für bis zu 3 Buchstaben; Änderung des Titels zählt als eine der Änderungen.
Die Unterschiede zwischen den Airlines sind signifikant und können den Unterschied zwischen einem stressfreien Flug und zusätzlichen Ausgaben ausmachen. Daher ist es von größter Bedeutung, die genauen Richtlinien der jeweiligen Fluggesellschaften zu kennen, bevor man ein Ticket bucht.
Für weitere Informationen zu den Kosten von Namensänderungen auf Flugtickets können Interessierte sich an Quellen wie check24.de wenden. Es ist ratsam, vor der Buchung auf die richtigen Eingaben zu achten, um spätere Komplikationen und Kosten zu vermeiden.