Lauf

Fitness-Newsletter startet: Tipps für starken Trizeps und mehr!

Am 17. Januar 2025 fand die Premiere des neuen Fitness-Newsletters „Einfach fit!“ statt. Die Autorin Alexandra Grauvogl, ehemals Mitglied der Ski-Nationalmannschaft und Medaillengewinnerin im Skicross, steht hinter diesem informativen Format. Grauvogl besitzt eine Fitnesstrainerlizenz und ist bestrebt, aktuelle Studien und effektive Trainingstipps zu teilen, um ihren Lesern zu helfen, ihre Fitnessziele zu erreichen. Die Themen des ersten Newsletters umfassen Fitness, Ernährung, Gesundheit und mentales Wohlbefinden, wobei besonders die Bedeutung von realistischen Zielen hervorgehoben wird.

In der ersten Ausgabe des Newsletters wird die SMART-Methode vorgestellt, die Menschen helfen soll, ihre Fitnessvorsätze greifbar und umsetzbar zu machen. Viele Sportbegeisterte setzen sich häufig unrealistische Ziele, was die Motivation beeinträchtigen kann. Die SMART-Formel bringt Licht ins Dunkel, indem sie Ziele spezifisch, messbar, attraktiv, realistisch und terminiert gestaltet. Anhand dieser Methode wird auch das Trizepstraining thematisiert, da der Trizeps 60% der Armmuskulatur ausmacht und entscheidend für Bewegungen wie Drücken und Stoßen ist.

Effektives Trizepstraining

Der Newsletter enthält wöchentliche Tipps zum Muskeltraining, spezifisch Übungen für den Trizeps. Zu den effektivsten Übungen gehören enge Liegestütze, Trizepsmaschinen, Trizeps-Kickbacks und Trizepsdrücken am Seilzug. Laut fitundattraktiv.de sollten Trizepsübungen ein- bis zweimal pro Woche in den Trainingsplan integriert werden. Optimal seien 8-12 Wiederholungen und 2-4 Sätze pro Übung. Grauvogl und die Empfehlungen aus der Fachliteratur bestätigen, dass ein ganzheitliches Training wichtig ist, um die Muskulatur effektiv zu stärken.

Besonders hervorzuheben ist, dass es eine Vielzahl von Trizepsübungen gibt, die sowohl ohne als auch mit Geräten ausgeführt werden können. Beispiele sind:

  • Enge Liegestütze (ohne Geräte)
  • Trizepsdrücken an der Maschine (mit Geräten)
  • Dips am Gerät (mit Geräten)

Die Bedeutung von Ernährung

Im ersten Newsletter werden zudem Haferflocken als Superfood thematisiert. Sie sind nicht nur nährstoffreich (373 kcal/100 g, 13 g Eiweiß, 7 g Fett, 59 g Kohlenhydrate, 10 g Ballaststoffe), sondern tragen auch zur Unterstützung der Fitnessziele bei. Haferflocken sind bekannt dafür, LDL-Cholesterin zu senken, Blutzucker zu stabilisieren und entzündungshemmende Eigenschaften zu besitzen. Inspirierende Rezeptideen wie herzhaften Hafer-Burger und Overnight Oats helfen, die unzähligen Zubereitungsmöglichkeiten aufzuzeigen.

Grauvogl teilt auch ihre persönlichen Erfahrungen vom Athen-Marathon, einem Lauf über 42,195 km, und hebt hervor, wie wichtig eine spezielle Vorbereitung ist. Der Marathon bietet 20.000 Startplätze, was die Herausforderung noch größer macht und die Relevanz von gut definierten Fitnesszielen unterstreicht.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Newsletter „Einfach fit!“ von Alexandra Grauvogl eine wertvolle Ressource für alle ist, die an ihrer Fitness arbeiten möchten. Durch die Kombination aus Trainingstipps, Ernährung und realistischen Zielsetzungen bietet er einen umfassenden Ansatz, um die individuellen Fitnessziele erfolgreich zu erreichen. Interessierte können sich nach einer Registrierung für den Newsletter anmelden und von den wöchentlichen Tipps profitieren.

Statistische Auswertung

Genauer Ort bekannt?
Merkur, Deutschland
Beste Referenz
merkur.de
Weitere Infos
fitundattraktiv.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert