EllwangenLaufRegen

Kuttellauf in Ellwangen: Rekordteilnehmer und neue Tradition!

Am 12. Januar 2025 fand der Kuttellauf in Ellwangen vor dem Rathaus statt und zog mit 171 Teilnehmern eine Rekordbeteiligung an. Diese Veranstaltung gehörte zur dritten Auflage des beliebten Laufs, der in den vergangenen Jahren bereits eine große Resonanz erfahren hatte. Der Oberbürgermeister Michael Dambacher begrüßte die Läufer und betonte die Bedeutung des Events als „gute Tradition“ beim Kalten Markt. An seiner Seite war Ellenbergs Altbürgermeister Rainer Knecht, der ebenfalls aktiv am Lauf teilnahm.

Die Athleten hatten die Wahl zwischen zwei Distanzen: 5 Kilometer und 10 Kilometer. Die Strecke über 5 Kilometer führte vom Rathaus über die Schlossvorstadt zu den Schlossweihern und zurück. Die Teilnehmer der 10 Kilometer-Distanz liefen bis zum Neunheimer Sportplatz und zurück in die Innenstadt. Überraschenderweise wurden die Laufzeiten nicht gemessen und das olympische Motto „Dabeisein ist alles“ stand im Vordergrund. Das Ziel war es, anzukommen und an der Preisverlosung teilzunehmen.

Veranstaltungsdetails und Highlights

In der Zielverpflegung konnten sich die Teilnehmer mit Obst, Tee, Grillwürstchen, Bier und Glühwein stärken. Besondere Highlights der Veranstaltung waren die Preise, die durch die Autohaus Koch AG gesponsert wurden. Der Hauptpreis war ein Wochenende mit einem VW ID.7. Weitere Preise umfassten ein Sandstrand-Set, Frisbee-Scheiben, Saunatücher und ein Rot-Ochsen-Partyfass mit Bier.

Der Kuttellauf, der im vergangenen Jahr ins Leben gerufen wurde, hat sich schnell zu einem festen Bestandteil des lokalen Veranstaltungskalenders entwickelt. Oberbürgermeister Dambacher kündigte an, dass der Kuttellauf ab dem nächsten Jahr zur Tradition werden wird. Im Jahr 2024 nahmen bereits 151 Teilnehmer teil, was im Vergleich zu 171 in diesem Jahr einen erfreulichen Anstieg darstellt.

Besondere Teilnehmer und Organisation

Unter den Teilnehmern war auch der ehemalige Oberbürgermeister Karl Hilsenbek, ein leidenschaftlicher Läufer. Dambacher plant, im nächsten Jahr mitzulaufen, wenn Hilsenbek ihn coacht. Die Veranstaltung wurde von der DJK Ellwangen organisiert, die zusammen mit Ordnungsamtsleiter Thomas Steidle für einen reibungslosen Ablauf sorgte.

Bei idealen Wetterbedingungen fand der Kuttellauf ohne Regen oder Schnee statt, was zu einer positiven Stimmung unter den Teilnehmern beitrug. Der Lauf erfreute sich nicht nur bei den Athleten, sondern auch beim Publikum großer Beliebtheit, die die Läufer an verschiedenen Stellen entlang der Strecke anfeuerten.

Insgesamt wird der Kuttellauf auch in der Zukunft sicher weitere Teilnehmer anlocken und sich fest im Jahreskalender der Laufsportevents in Ellwangen etablieren. Die Organisation der Veranstaltung bekräftigt die Bedeutung des Laufsport in der Region und trägt dazu bei, die lokale Gemeinschaft zu stärken und zu verbinden.

Statistische Auswertung

Genauer Ort bekannt?
Ellwangen, Deutschland
Beste Referenz
schwaebische-post.de
Weitere Infos
schwaebische.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert