
Max Langenhan hat beim Rodel-Weltcup in Altenberg am 11. Januar 2025 einen beeindruckenden Sieg errungen. Der 23-Jährige setzte sich in einem spannenden Rennen gegen seinen Teamkollegen Felix Loch durch, der mit einem Rückstand von 0,230 Sekunden den zweiten Platz belegte. Dritter wurde der Italiener Dominik Fischnaller, der 0,399 Sekunden hinter Langenhan ins Ziel kam. Dies war Langenhans 17. Karriere-Erfolg im Weltcup und sein zweiter Sieg in dieser Saison, nachdem er bereits beim Saisonauftakt in Lillehammer überzeugt hatte. Trotz des Sieges war Langenhan nicht vollständig zufrieden und stellte fest, dass er Fehler im oberen Abschnitt seines Laufs gemacht hat, die ihn ausgebremst haben.
Felix Loch äußerte hingegen Zufriedenheit über sein Ergebnis. Er betonte, dass dieser zweite Platz sein Selbstvertrauen stärkt, besonders nach den schwierigen Wettkämpfen vor der Weihnachtspause, in denen die deutschen Rodler in Oberhof und Innsbruck-Igls gegen die Österreicher verloren hatten. Vor diesem Hintergrund war der Wettkampf in Altenberg ein Lichtblick.
Gesamtwertung und Saisonverlauf
In der Gesamtwertung des Weltcups hat Langenhan mit 371 Punkten den Abstand zum Führenden Nico Gleirscher verringert, der nach einem Fehler im zweiten Durchgang nur den fünften Platz belegte. Gleirscher führt momentan die Gesamtwertung mit 386 Punkten an, während Loch mit 315 Punkten den dritten Platz einnimmt. Diese Spannung in der Gesamtwertung bringt zusätzliche Dynamik in den anstehenden Wettkämpfen.
Zusätzlich zum Erfolg im Einzelbewerb zeigten auch die deutschen Doppelsitzer starke Leistungen. Tobias Wendl und Tobias Arlt verpassten den Sieg im Doppelsitzer um nur 0,123 Sekunden und wurden Zweite hinter den Letten Martins Bots und Roberts Plume. Hannes Orlamünder und Paul Constantin Gubitz erzielten den fünften Platz, während Toni Eggert und Florian Müller Siebte wurden.
Erfolge der Damen
Bei den Damen fuhren Jessica Degenhardt und Cheyenne Rosenthal erneut auf das Podest und belegten den zweiten Platz, 0,397 Sekunden hinter den amtierenden Weltmeisterinnen Selina Egle und Lara Michaela Kipp. Diese beiden feierten mit ihrem Sieg in Altenberg ihren vierten Weltcup-Sieg in Folge. Dajana Eitberger und Magdalena Matschina, die nach Fehlern im ersten Lauf zu kämpfen hatten, landeten auf dem sechsten Platz, direkt vor Elisa-Marie Storch und Pauline Patz, die den siebten Rang belegten.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Rodel-Weltcup in Altenberg nicht nur einen Triumph für Max Langenhan darstellt, sondern auch Hoffnung für die deutschen Rodler im Hinblick auf die Gesamtwertung und die bevorstehenden Wettkämpfe gibt. Die Rückkehr zur Form ist evident, und die Sportler zeigen, dass sie in der internationalen Konkurrenz weiterhin mithalten können.