
Bei den jüngsten Rennrodel-Weltmeisterschaften in Whistler, Kanada, haben die deutschen Athleten eindrucksvoll abgeschnitten. Felix Loch hat in der Königsdisziplin seine elfte WM-Medaille errungen und in einem spannenden Wettkampf den WM-Rekord aufgestellt. Max Langenhan sicherte sich in einem bemerkenswerten Comeback Silber, obwohl er mit einem gebrochenen Fuß antrat. Dies führte zu einer beeindruckenden Gesamtbilanz für die deutsche Rodelmannschaft von insgesamt 12 Medaillen, darunter fünf Goldene.
Die Weltmeisterschaft war ein Ort großer Erfolge für die Athleten. Julia Taubitz und Max Langenhan krönten ihren Auftritt mit Team-Gold in der Mixed-Staffel. Langenhan, der seinen Titel aus dem Vorjahr erfolgreich verteidigen konnte, setzte sich im ersten Lauf an die Spitze und hielt diese Position bis ins Ziel. Loch gelang es im zweiten Durchgang, den Österreicher Nico Gleirscher von Platz zwei zu verdrängen.
Dominanz in der Mixed-Staffel
Das deutsche Team gewann das Mixed-Gold mit einem Vorsprung von 0,131 Sekunden vor dem österreichischen Team. Patric Leitner, der neue Bundestrainer, feierte einen erfolgreichen Einstand mit insgesamt 12 Medaillen, was die Stärke der deutschen Rodelmannschaft unterstreicht. In einem weiteren Teamwettbewerb sicherte sich die deutsche Staffel ebenfalls die Goldmedaille, bestehend aus Anna Berreiter, Max Langenhan und den Doppelsitzern Toni Eggert und Sascha Benecken. Die Gesamtzeit von 2:22,266 Minuten war nur 0,023 Sekunden schneller als die österreichische Mannschaft.
Felix Loch, der am Freitag zuvor im Sprintrennen seinen 14. Weltmeistertitel gewonnen hatte, zeigt eine stetige Leistung, auch wenn er in Oberhof in seinem Einsitzer-Wettkampf erneut nur den vierten Platz errang. Dort verpasste er einen weiteren WM-Titel mit einem Rückstand von +0,145 Minuten auf den Sieger Jonas Müller aus Österreich, der mit einer Zeit von 1:25,478 Minuten die schnellste Sekunde des Tages erzielte.
Historische Leistungen
Felix Lochs Bilanz im Einsitzer kann sich sehen lassen: sechsmal Gold, viermal Silber und einmal Bronze. Damit überholte er Armin Zöggeler und wurde zum WM-Rekordhalter in dieser Disziplin. Für Langenhan, der trotz seiner Verletzung antrat und große Geschicklichkeit bewies, spricht die Aussage, dass es ihm gelang, die Führung zu verteidigen und in diesem Jahr erneut auf das Podest zu steigen.
Insgesamt ist die Veranstaltung von sportlichen Spitzenleistungen und beeindruckenden Rekorden überlagert. Insgesamt konnten die deutschen Rennrodler und Rennrodlerinnen bei diesen Wettkämpfen fünfmal Gold, viermal Silber und dreimal Bronze erzielen. Die deutschen Athleten haben erneut eindrucksvoll bewiesen, dass sie zu den besten der Welt gehören.
Tagesspiegel berichtet, dass …
Tag24 berichtet, dass …
Wikipedia erweitert den Kontext …