Lauf

Ski-Alpin 2025: Wer gewinnt die spannende WM in Saalbach?

Die Ski-Alpin-Saison 2024/25 hat bereits mit aufregenden Wettkämpfen begonnen, und die Vorfreude auf die kommenden Veranstaltungen ist groß. Die hochkarätigen Rennen, die von der International Ski Federation (FIS) organisiert werden, ziehen Skifans aus der ganzen Welt an.[sueddeutsche.de] In dieser Saison wird die 59. Austragung sowohl für Männer als auch Frauen stattfinden. Der Saisonstart erfolgte am 26. Oktober 2024 in Sölden, Österreich, wo bereits erste Highlights gesetzt wurden.

In Sölden gewann Federica Brignone aus Italien den Riesenslalom der Frauen, während Alexander Steen Olsen aus Norwegen beim Männer-Riesenslalom triumphierte. Der Wettbewerb stellte einen beeindruckenden Auftakt dar, jedoch musste die US-amerikanische Skifahrerin Mikaela Shiffrin im zweiten Lauf zurückstecken und beendete das Rennen auf dem 5. Platz. Norwegens dominierendes Tempo setzte sich durch, als die Nation einen Dreifach-Erfolg im Männer-Riesenslalom erzielte. Auch die deutschen Athleten Alexander Schmid und Linus Straßer waren am Start, belegten jedoch Plätze im hinteren Feld (16. und 22. Platz).

Die Highlights der Saison

Die Saison beinhaltet insgesamt 20 Weltcup-Stationen, in denen die besten Skifahrer ihre Rennfähigkeiten unter Beweis stellen können. Ein großer Höhepunkt der Saison steht mit der Alpine Ski-Weltmeisterschaft in Saalbach, Österreich, bevor. Diese findet vom 4. bis 16. Februar 2025 statt und umfasst elf Wettbewerbe, darunter Team-Wettkämpfe. Ein weiterer wichtiger Termin ist der Weltcup in Levi, Finnland, der am 16.und 17. November beginnt, mit Shiffrin als favorisierte Skifahrerin im Slalom, die bereits hinter sich einen Sieg verzeichnen konnte.[wikipedia.org]

Im Laufe der Saison finden zahlreiche Wettbewerbe statt, und die Athleten werden bestrebt sein, sich in der Gesamtwertung zu behaupten. Sowohl Marco Odermatt als auch Lara Gut-Behrami, die im letzten Jahr die Titel des Gesamtsiegers gewonnen haben, gehören zum Favoritenkreis.[wikipedia.org]

Rennkalender im Überblick

Um einen Überblick über die bevorstehenden Rennen zu bieten, hier die wichtigsten Termine:

Ort Datum Wettbewerb
Sölden, Österreich 26. Oktober Riesenslalom
Levi, Finnland 16./17. November Slalom
Saalbach, Österreich 4.-16. Februar Weltmeisterschaften
Sun Valley, USA 22.-27. März Weltcup-Finale

Die Wettbewerbe werden im Laufe der Saison in weiteren renommierten Skigebieten ausgetragen, mit einem besonderen Augenmerk auf die Rückkehr renommierter Athleten wie Marcel Hirscher, der für die Niederlande an den Start geht. Sein Comeback sorgt für zusätzliche Spannung, besonders da der Weltcup, seit seiner Gründung 1966, deutschlandweit und international ein fester Bestandteil des alpinen Skirennsports geworden ist und Jahr für Jahr Zuschauer in seinen Bann zieht.

Die 2024-25 Saison verspricht somit eine spannende Zeit für Skifans weltweit, mit vielen Möglichkeiten, sich die enormes Talent der Athleten anzuschauen und die faszinierenden Wettkämpfe zu verfolgen.

Statistische Auswertung

Genauer Ort bekannt?
Saalbach, Österreich
Beste Referenz
sueddeutsche.de
Weitere Infos
en.wikipedia.org

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert