Lauf

Teenager mit Schrotflinte: Chaos an Bord eines Flugzeugs in Australien!

Ein 17-jähriger Junge wurde am Avalon Airport, etwa 60 km von Melbourne entfernt, in Australien festgenommen, weil er mit einer geladenen Schrotflinte an Bord eines Jetstar-Flugzeugs gelangen wollte. Der Vorfall ereignete sich am Nachmittag des 6. März 2025, wie Al Jazeera berichtet. Der Jugendliche schlich sich durch ein Loch im Sicherheitszaun des Flughafens, was auf schwerwiegende Sicherheitsmängel hinweist.

Nachdem der Teenager an Bord der Maschine, die nach Sydney fliegen sollte, gelangte, wurde er von Passagieren überwältigt. Laut Angaben der Polizei wurde der Junge von mutigen Passagieren, darunter Barry Clark, übermannt, als er mit einer Flugbegleiterin über die Waffe stritt. Clark sah den Lauf der Waffe und handelte schnell, um die Situation zu entschärfen.

Strafrechtliche Folgen

Der 17-Jährige wurde am 7. März 2025 vor einem Jugendgericht angeklagt. Er wird mit insgesamt acht Straftaten konfrontiert, darunter Gefährdung des sicheren Betriebs eines Flugzeugs und Waffenbesitz. Zudem wird ihm vorgeworfen, einen gefälschten selbstgebauten Sprengsatz platziert und Passagiere sowie die Crew bedroht zu haben. Channel News Asia berichtet, dass die Polizei bei der Festnahme des Verdächtigen in Kontakt mit Antiterrorermittlern stand, um mögliche Motive zu klären, die jedoch bisher unbekannt sind.

Die Crew und etwa 160 Passagiere blieben während des Vorfalls unverletzt, was die Tapferkeit der Anwesenden unterstreicht. Victoria Police Superintendent Michael Reid lobte die Passagiere, die sich mutig dem Verdächtigen entgegenstellten. An Bord des Flugzeugs befanden sich keine weiteren Bedrohungen, und die Situation wurde schnell unter Kontrolle gebracht.

Kontext zu Waffengewalt in Australien

Der Vorfall wirft auch Fragen zu den Effektivität der Waffengesetze in Australien auf. Nach einem tragischen Amoklauf im Jahr 1996, bei dem 35 Menschen starben, führte Premierminister John Howard ein strenges Verbot für halbautomatische Gewehre ein und investierte Hunderte Millionen Dollar, um die Anzahl der Schusswaffen in privater Hand zu reduzieren. Seither ist die Zahl der Schusswaffen-Toten in Australien um die Hälfte gesunken, was zeigt, dass entschlossene Maßnahmen zur Bekämpfung von Waffengewalt möglich sind. Personen, die eine Waffe erwerben wollen, müssen strenge Anforderungen erfüllen, was für viele Experten eine effektive Strategie zur Gewährleistung der öffentlichen Sicherheit darstellt.

Statistische Auswertung

Genauer Ort bekannt?
Avalon Airport, Australien
Beste Referenz
aljazeera.com
Weitere Infos
channelnewsasia.com

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert