AalenLaubach

Kunst und Musik in Aalen: Ein Fest für alle Sinne!

Im Kunstverein Aalen wird derzeit die Ausstellung „KUNST von UNS“ gezeigt, die bis zum 28. April besucht werden kann. Die Eröffnung dieser vielbeachteten Veranstaltung fand bereits am 13. Oktober 2021 statt und präsentiert Werke von 63 Mitgliedern des Kunstvereins. Die Bandbreite der gezeigten Kunst reicht von Malerei über Fotografie bis hin zu Bildhauerei, Goldschmiedehandwerk, Installation und Keramik. Alle Kunstwerke sind käuflich erwerbbar, was eine attraktive Möglichkeit für Kunstliebhaber darstellt, lokale Talente zu unterstützen. Auch namhafte Künstler*innen wie Hamza Alabli, Wiebke Bader und Christine Schlegelmilch sind unter den Ausstellenden vertreten, was die Vielfalt und Kreativität der Aalener Kunstszene unterstreicht, wie aalen.de berichtet.

Besonders hervorzuheben ist das musikalische Event, das kürzlich stattfand. Die Musiker Inga Rincke und Alex Ron luden das Publikum zu einem anderthalbstündigen „Rhythmischen Zusammenspiel“ ein, das in eine szenische Aufführung von Nadine Brachaczek und Franziska Benkendörfer vom Theater Schloss Laubach mündete. Die Darsteller präsentierten selbst adaptierte Szenen aus der Komödie „Kunst“ von Yasmina Reza, was dem Abend eine zusätzliche künstlerische Dimension verlieh. Bei dieser Veranstaltung hatten die Zuschauer auch die Möglichkeit, selbst ein Kunstwerk zu gestalten, was das partizipative Element des Kunstschaffens stärkt, wie schwaebische-post.de hervorhebt.

Nächste Veranstaltungen im Kunstverein

Die nächste Veranstaltung im Rahmen der Ausstellung findet am 5. April um 11 Uhr statt. Christine Schlegelmilch wird literarische Szenen präsentieren, darunter Werke von bekannten Autoren wie Mayakowsky, Tucholsky und Erich Kästner. Musikalisch wird das Event von Viktoriya Mogylevska begleitet. Darüber hinaus ist die Künstlerinnengruppe DieNEUN samstags ab 11 Uhr während der gesamten Ausstellungszeit im Kunstverein aktiv, um verschiedene Interaktionen anzubieten, die das Publikum einladen, Kunst hautnah zu erleben.

Der Kunstverein Aalen und seine Mitglieder zeigen mit diesen Veranstaltungen nicht nur die Vielfalt künstlerischen Schaffens, sondern fördern auch die Verbindung zwischen Kultur und Gemeinschaft. Projekte wie das partizipative Filmkunstprojekt „Im Auge des Orkans“ verdeutlichen, wie eng Kunst und Lebensrealität miteinander verwoben sind. Hierbei haben Bürger*innen und Künstler*innen gemeinsam acht Kurzfilme entwickelt, die Geschichten aus Aalen in einer einzigartigen Form erzählen, was die lebendige Kunstszene weiter bereichert, wie die Webseite des Aalener Künstlerkollektivs darlegt: aalenerkuenstlerkollektiv.com.

In der Verbindung von Musik, Literatur und bildender Kunst strebt der Kunstverein Aalen danach, eine Plattform für kreative Ausdrucksformen zu bieten. Durch diese regelmäßig stattfindenden Events wird die lokale Kultur gelebt und gefördert, was für die gesamte Region von Bedeutung ist.

Statistische Auswertung

Genauer Ort bekannt?
Aalen, Deutschland
Beste Referenz
schwaebische-post.de
Weitere Infos
aalen.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert