
Die Oberliga-Saison 2025 hat für den VfR Aalen bisher eine gemischte Bilanz ergeben. Nach 20 Spielen steht die Mannschaft mit 34 Punkten auf dem vierten Platz. Der Relegationsplatz zwei ist 13 Punkte entfernt, während Tabellenführer Großaspach mit 24 Punkten Vorsprung die Liga dominiert. In der Defensive zeigt sich der VfR Aalen jedoch stark und hat lediglich 17 Gegentore kassiert, was die zweitschlechteste Bilanz der Liga ist. Acht Spiele absolvierte die Mannschaft ohne Gegentor, was die Verlässlichkeit der Abwehr unterstreicht.
Torhüter Andreas Wick, der seinen Vertrag bis 2027 verlängert hat, ist hierbei ein Schlüsselspieler. Er zeigt, dass er die Anforderungen der Oberliga erfüllt. Gemeinsam mit der stabilen Dreierkette aus Kapitän Ali Odabas, Michael Schaupp und Sadio Dembele spielt er eine zentrale Rolle in der Defensive der Aalener.
Mittelfeld und Offensive
Im Mittelfeld sind Co-Trainer Luigi Campagna, Leon Maier und Lucas Torres Farias aktiv. Diese Spieler bringen viel Erfahrung mit, jedoch ist die Torgefahr aus dem Mittelfeld bisher überschaubar. Jeder dieser Spieler hat in dieser Saison nur einen Treffer erzielt. Um die Offensivkraft zu steigern, könnte Stefan Wächter in der Rückrunde eine verstärkende Rolle im Mittelfeld übernehmen.
Die Außenverteidiger Reece Hannam, Daniel Rapp und Jascha Döringer agieren vornehmlich defensiv, setzen aber punktuell auch offensive Akzente. In der Sturmreihe haben Steffen Kienle und Benjamin Kindsvater in 16 Einsätzen fünf bzw. vier Tore erzielt. Willie Sauerborn hat ebenfalls fünf Tore auf dem Konto. Ein Sorgenkind bleibt Nesreddin Kenniche, der aufgrund von Verletzungen und Erkrankungen zurückgeworfen wurde. Trotz der vorhandenen Qualitäten in der Offensive konnte die Mannschaft ihre Leistung nicht konstant abrufen.
Der Blick in die Zukunft
Die Prognose für die Rückrunde ist, dass der VfR Aalen voraussichtlich den fünften Tabellenplatz erreichen wird. Um die Effizienz und Torgefahr in der Offensive zu steigern, ist der Verein auf Neuzugänge angewiesen, die frischen Wind ins Spiel bringen können.
Der Kader des VfR Aalen umfasst zahlreiche Spieler mit unterschiedlichen Vertragslaufzeiten. Die wichtigsten Akteure sind unter anderem:
Spieler | Position | Vertragslaufzeit | Rückennummer |
---|---|---|---|
Andreas Wick | Torwart | bis 30.06.2027 | 1 |
Ali Odabas | Innenverteidiger | bis 30.06.2026 | 17 |
Sadio Dembélé | Innenverteidiger | bis 30.06.2026 | 25 |
Luigi Campagna | Mittelfeld | bis 30.06.2026 | 6 |
Steffen Kienle | Mittelstürmer | bis 30.06.2025 | 23 |
Die Mannschaftstransaktionen sowie die aktuelle Kadersituation sind entscheidend für die kommende Rückrunde. Der VfR Aalen ist optimistisch, die Herausforderungen zu meistern. Für weitere Informationen zur Teamstruktur und Spielstatistiken besucht Schwäbische Post sowie Transfermarkt.