
In einem spannenden Derby setzte sich der VfR Aalen am 1. März 2025 in der Centus-Arena gegen den TSV Essingen mit 2:0 (1:0) durch. Mit 3.646 Zuschauern war die Partie gut besucht, was die Bedeutung des Spiels unterstrich. Die Tore für Aalen erzielten Wächter in der 34. Minute per Elfmeter und Fofanah in der 90. Minute.
Aalen, das als Tabellenvierter in das Spiel ging, war im Hinspiel bereits erfolgreich mit 2:1 und zeigte von Beginn an eine druckvolle Spielweise. Die erste Chance gehörte Wächter, der schon in der 2. Minute gefährlich vor dem Essinger Tor auftauchte. Essingen, das als Achter angereist war, hatte Probleme, ins Spiel zu finden und konnte in der ersten Halbzeit nur einen nennenswerten Abschluss durch Bux in der 12. Minute verbuchen.
Ein intensives Duell
Das Match begann intensiv und war hart umkämpft, beide Teams agierten mit stabilen Defensiven. Aalen setzte auf eine Fünferkette, wodurch die Mannschaft sehr kompakt stand. In der 33. Minute folgte der entscheidende Moment des Spiels: Ein Foul von Kilic an Maier führte zu einem Elfmeter für Aalen, den Wächter sicher verwandelte.
Nach der Pause versuchte Essingen, die Kontrolle über das Spiel zu übernehmen, doch die Aalener Defensive erwies sich als zu stabil. Der Kapitän Odabas äußerte nach dem Spiel Erleichterung über den Sieg, während Essingen lediglich durch Standardsituationen gefährlich wurde. Die letzte Entscheidung fiel dann in der 90. Minute, als Fofanah nach einem Konter das zweite Tor erzielte und den 2:0-Endstand herstellte.
Statistiken und Ausblick
Die Statistiken des Spiels verdeutlichen die Überlegenheit der Aalener:
Kategorie | Aalen | Essingen |
---|---|---|
Chancenverhältnis | 5 | 2 |
Eckbälle | 3 | 8 |
Gelbe Karten | 1 | 2 |
Im Anschluss an dieses Derby stehen für Aalen Spiele gegen die TSG Backnang (14:00 Uhr) und für Essingen gegen den FSV Hollenbach (15:00 Uhr an). Aalen festigt durch diesen Sieg seinen Platz in der Spitzengruppe der Oberliga, während Essingen weiterhin am Tabellenende bleibt.
Für die Fans war dieses Derby ein echtes Highlight, das die Rivalität zwischen den beiden Teams erneut unter Beweis stellte. Aalen wird weiterhin auf den Kampf um die oberen Plätze fokussiert sein, während der TSV Essingen dringend Punkte benötigt, um aus der Krise zu kommen.
Die Schiedsrichterleistung von Michael Zeiher wird als durchweg positiv eingeschätzt, was bei einem so hitzigen Duell von großer Bedeutung ist. Die nächste Begegnung bietet erneut die Möglichkeit, sich zu beweisen und die eigenen Fähigkeiten auf den Prüfstand zu stellen.
Für detailliertere Informationen zu diesem Sportereignis können Sie die Berichte auf Schwäbische Post und FuPa nachlesen.