
Das Wochenende vom 10. bis 12. Januar 2025 verspricht im Ostalbkreis spannende kulturelle Ereignisse für jeden Geschmack. In der Region Schwäbische Ostalb stehen zahlreiche Veranstaltungen auf dem Programm, die Abenteuer, Natur, Kultur und Genuss vereinen.
Ein besonderes Highlight ist der Jazzkeller Dinkelsbühl, der an diesem Freitag seinen 24. Geburtstag feiert. Ab 19 Uhr wird das Ostalb-Jazz-Orchestra mit einem „Best of-Programm“, das Bläsersätze und Solisten präsentiert, für Stimmung sorgen. Der Veranstaltungsort ist Weinmarkt 7 in Dinkelsbühl, der Eintritt ist frei, jedoch werden Spenden gerne gesehen. Schwäbische Post berichtet über diese Feier.
Vielseitige Veranstaltungen
In Ellwangen findet am gleichen Abend das Konzert des Modern String Quartett statt. Ab 19 Uhr erwartet die Besucher eine progressive Interpretation von Mussorgsky, ergänzt durch moderne visuelle Darstellungen. Der Eintritt in das Atelier Rudolf Kurz kostet 25 Euro.
Wer Musicals und Akrobatik schätzt, sollte sich das Event Musical meets Circus in Aalen nicht entgehen lassen. Ab 20 Uhr werden hier am Freitag berühmte Musicalsongs mit artistischen Darbietungen kombiniert. Eintritt kostet 45 Euro, die Veranstaltung findet am Berliner Platz 1 statt.
Der Kalte Markt in Ellwangen beginnt ebenfalls am Freitag und läuft bis Mittwoch. Die Veranstaltung richtet sich an Pferdeliebhaber, Züchter, Bauern und Reiter und ist für Besucher kostenlos. Sie findet in der Stadthalle und am Fuchseck statt.
Ein weiteres großes Ereignis in Aalen ist ABBA the Concert, das am Samstag ab 20 Uhr aufgeführt wird. ABBAMUSIC präsentiert ein Live-Erlebnis mit den besten ABBA-Songs, der Eintritt beginnt bei 50 Euro.
Den Abschluss des Wochenendes bildet die Nacht der Musicals in Aalen, die am Sonntag ab 20 Uhr stattfindet. Hier erwartet die Besucher ein facettenreicher Mix aus Broadway Musicals über zwei Stunden, mit Eintrittspreisen ab 45 Euro.
Zusätzliche kulturelle Angebote
Darüber hinaus bietet der Ostalbkreis eine Reihe von kulturellen Attraktionen. Unter anderem findet bis zum 12. Januar 2025 die Böbinger Jahreskrippe im Haus Nazareth in Böbingen statt. Die Ausstellung „nannatextiles“ im Alten Rathaus von Aalen ist vom 29. November 2024 bis 2. Februar 2025 zu sehen und bietet eine faszinierende künstlerische Perspektive.
Ein weiterer Anziehungspunkt ist die Stadtwerke Eis-Arena in Schwäbisch Gmünd, die ab dem 11. Januar 2025 bis zum 9. März 2025 regelmäßig öffnet. Diese Veranstaltungsreihe bringt Sport und Freizeitvergnügen zusammen. Zudem wird am 19. Januar 2025 eine Familienführung im Alamannenmuseum Ellwangen stattfinden, die einen tiefen Einblick in die Geschichte der Region bietet.
Die abwechslungsreiche Kulturlandschaft des Ostalbkreises wird von zahlreichen Kunst- und Kulturvereinen sowie ehrenamtlich Engagierten unterstützt. Dies ergänzt das umfassende Angebot für Freizeit und Genuss in der Region, die von vielen als kulturelle Perle in Baden-Württemberg geschätzt wird. Weitere Veranstaltungen und Informationen sind im Newsroom des Ostalbkreises zu finden.