
Karl-Heinz Böhm ist ein bekanntes Mitglied der Gemeinde Trochtelfingen und Träger der Goldenen Ehrennadel der Stadt Bopfingen. Mit 17 Jahren trat er der Freiwilligen Feuerwehr bei und war 21 Jahre lang deren Kommandant. Böhm ist Ehrenmitglied der Freiwilligen Feuerwehr Bopfingen und wird als „Ehrendod“ der Patenwehr aus Kirchheim am Ries geehrt. Er hat viele Geschichten aus seiner Zeit bei der Feuerwehr, darunter eine Anekdote über einen Einsatz am Erntedanktag in Hohenberg. Aktuell ist er aktiv in der Altersabteilung der Feuerwehr tätig und schätzt den Zusammenhalt innerhalb der Gruppe.
1981 nahm er mit Freunden an einem Holzsägewettbewerb teil, was zur Gründung der Holzsägegruppe Trochtelfingen im Jahr 1988 führte. Diese Gruppe war in der Region aktiv und entwickelte sich zu einem Geselligkeitsverein. Nach dem Tod des Vorsitzenden Günter Ruopp übernahm Böhm 2015 die Leitung der Holzsägegruppe. Die Gruppe organisiert verschiedene Aktivitäten, darunter eine Pilssuche und eine Waldweihnacht, bei der Böhm den Nikolaus spielt. Alle zwei Jahre findet in der Rathausscheune in Trochtelfingen ein Holzsägerfest statt.
Vielfältige Engagements
Karl-Heinz Böhm ist auch Gründungsmitglied des Fördervereins für das Wasserschloss Trochtelfingen und führt dort Führungen durch. Neben seinen sozialen Engagements ist er Landwirt mit Meisterdiplom und betrieb sowohl einen Holzhandel als auch einen Brennholzhandel. Böhm plant, im nächsten Jahr den Vorsitz der Holzsägegruppe abzugeben und möchte „langsam runterfahren“.
Für weitere Informationen über Karl-Heinz Böhm und seine Lebensgeschichte können Sie diesen Artikel auf Schwäbische Post sowie sein Profil auf Find A Grave besuchen.