Baden-WürttembergEllwangen

Beat Night begeistert: Ellwangen feiert mit Musik und guter Laune!

Am 12. Januar 2025 erlebte die Stadt Ellwangen ein besonderes Highlight im Rahmen des Kalten Marktes: die „Beat Night“ in der Stadthalle. Diese Veranstaltung, organisiert vom Team „Sommernachtsflimmern“ in Zusammenarbeit mit der Stadt Ellwangen und dem Reitverein Rindelbach, erfreute sich nicht nur großer Beliebtheit bei der Jugend, sondern zog auch zahlreiche ältere Besucher an.

Die „Beat Night“ fand erstmals in der Stadthalle statt, nachdem sie zuvor in der Rindelbacher Kübelesbuckhalle ausgetragen wurde. Das musikalische Programm bot eine spannende Mischung aus zeitlosen Klassikern und modernen Pop-Songs, darunter Hits von Bryan Adams, Bon Jovi und Joan Jett. DJs, darunter Helmut Schmidt, sorgten für eine mitreißende Stimmung und präsentierten die Musik mit viel Leidenschaft.

Positive Atmosphäre und hohe Besucherzahlen

Die Besucherzahl war an diesem Abend hoch, und die Atmosphäre entsprach dem typischen Partyleben. Die Gäste, eine bunte Mischung aus Fans der ehemaligen Disco „High Life“, zeigten sich begeistert von der musikalischen Auswahl und der herzlichen Bedienung. Getränke wie Korea und Bacardi sowie frische Säfte wurden von freundlichem Personal serviert, was zur allgemeinen positiven Stimmung beitrug.

Ein weiteres Highlight des Kalten Marktes ist die große Pferdeprämierung und der Festumzug, der am Montag stattfinden wird. Diese Tradition wird in Ellwangen seit 1353 gefeiert und gilt für viele Einwohner als fünfte Jahreszeit. Bereits am Samstagmorgen fand der Ellwanger Kuttellauf statt, gefolgt vom „Grünen Ball“ der Landjugend am Abend.

Das umfangreiche Programm des Kalten Marktes

Der Kalte Markt erstreckt sich bis Mittwoch und bietet ein umfangreiches Programm für die Besucher. Unter anderem eröffnet am Sonntag die Ausstellung „Haus, Garten, Landwirtschaft“ sowie die Ellwanger Technikmesse und die Ellwanger Energietage auf dem Marktplatz. Über 80 Aussteller präsentieren sich hier, während in der Fußgängerzone Unterhaltung wie das live Eisskulpturen-Schnitzen stattfindet.

Am Montag erfolgt die Pferdeprämierung auf dem Kasernengelände mit 83 Stuten und 28 Gespannen. An diesem Tag werden auch 240 Einzelreiter und 17 Gespanne am großen Festumzug durch die Innenstadt teilnehmen. Die ganze Woche über stehen in den Gaststätten saure Kutteln auf der Karte, ein traditionelles Gericht, das viele mit dem Kalten Markt verbinden.

Ein weiterer Höhepunkt findet am Dienstag statt, wenn von 10 bis 18 Uhr der Gesundheits- und Seniorentag auf dem Marktplatz eröffnet wird. Ab 18 Uhr moderiert Oberbürgermeister Michael Dambacher das Energieforum im Palais Adelmann. Die Woche endet am Mittwoch mit der traditionellen Bauernkundgebung in der Stadthalle, bei der Manuel Hagel von der CDU Baden-Württemberg zu Landwirtschaftsthemen spricht.

Im vergangenen Jahr gab es bei dieser Veranstaltung Proteste, die den Verkehr in der Stadt beeinträchtigten. Für die diesjährige Bauernkundgebung erwartet die Stadtverwaltung jedoch keine ähnlichen Vorfälle.Schwäbische Post berichtet, dass die Vorbereitungen für die Landesgartenschau 2026 ebenfalls in vollem Gange sind und einige Veranstaltungen aufgrund dessen ihren Standort gewechselt haben.

Der Kalte Markt in Ellwangen präsentiert sich somit als ein Highlight für Pferdefreunde und Familien gleichermaßen, und die „Beat Night“ konnte eindrucksvoll zur Partystimmung beitragen.SWR Aktuell hat die Veranstaltung umfassend begleitet, während sich Interessierte auf verschiedene kommende Events im Bereich der Kultur und Unterhaltung freuen können, wie es auch Veranstaltung-Baden-Württemberg ankündigt.

Statistische Auswertung

Genauer Ort bekannt?
Ellwangen, Deutschland
Beste Referenz
schwaebische-post.de
Weitere Infos
swr.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert