DeutschlandEllwangen

Ehrenamtstag in Ellwangen: 5000 Euro für freiwilliges Engagement!

Ellwangen bereitet sich auf ein großes Fest für das Ehrenamt vor. Die Veranstaltung findet am 5. Dezember, passend zum internationalen Tag des Ehrenamts, statt. Das Sozialministerium unterstützt diesen Anlass mit einer Förderung von 5000 Euro. Diese Mittel sollen dem Ausbau des Programms und der Gestaltung des Ehrenamtstags dienen, wie Schwäbische Post berichtet.

In Vorbereitung auf die Feierlichkeiten hat Ehrenamtskoordinator Philipp Heidemann bereits ein Programm in Arbeit, das auf die Bedürfnisse der engagierten Bürger eingeht. Der Bedarf an Ehrenamtlichen in Ellwangen wird voraussichtlich durch die bevorstehende Landesgartenschau 2026 weiter wachsen, die zahlreiche Besucher anziehen wird.

Freiwillige für die Gartenschau gesucht

Die Landesgartenschau in Ellwangen, die im Sommer 2026 über 164 Tage stattfinden wird, benötigt viele freiwillige Helfer. Die ersten Informationsveranstaltungen finden bereits jetzt statt. Besonders im Bereich des Besucherempfangs, Geländeteams und bei Gästeführungen werden Ehrenamtliche gesucht, wie auf der Webseite der Gartenschau ellwangen2026.de zu lesen ist.

Bürgerinnen und Bürger, die Interesse an einem Ehrenamt bei der Landesgartenschau haben, können sich mit ihrer Bewerbung direkt an das Organisationsteam wenden. Hierbei sind Informationen wie der gewünschte Unterstützungsbereich und die Kontaktdaten wichtig.

Ehrenamtliches Engagement in Deutschland

Die Entwicklung des freiwilligen Engagements in Deutschland zeigt, dass im Jahr 2019 etwa 40 Prozent der Menschen aktiv waren. Dies entspricht rund 28,8 Millionen Personen und unterstreicht die Bedeutung des Ehrenamts in der Gesellschaft. Die Engagementquote stabilisiert sich seit den letzten Jahren und bietet eine solide Basis für zukünftige Ehrenamtsprojekte, wie BMFSFJ dokumentiert.

Besonders hoch ist das Engagement bei den 30- bis 49-Jährigen. Dies zeigt, dass es wichtig ist, auch jüngere Generationen für ehrenamtliche Tätigkeiten zu gewinnen, wie die anstehenden Projekte in Ellwangen belegen. Ein weiterer Programmpunkt des Ehrenamtstags wird die Verleihung des Schulpreises für soziales Engagement sein, der alle zwei Jahre erfolgt und besondere Leistungen in diesem Bereich würdigt.

Die Vorbereitungen für den Ehrenamtstag in Ellwangen sind auf einem guten Weg, und das Engagement der Bürger zeigt, dass das Ehrenamt ein fester Bestandteil der Gemeinschaft ist.

Statistische Auswertung

Genauer Ort bekannt?
Ellwangen, Deutschland
Beste Referenz
schwaebische-post.de
Weitere Infos
ellwangen2026.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert