DeutschlandNeresheim

Bau der neuen Kita „Sonnenblume“ in Neresheim auf bestem Weg!

In Neresheim entsteht derzeit eine moderne Kindertagesstätte mit dem einprägsamen Namen „Sonnenblume“, deren Fertigstellung für Mai 2025 erwartet wird. Die Baustelle befindet sich an der Graf-Stauffenberg-Straße, auf der Sohlhöhe. Aktuell läuft der Innenausbau des Gebäudes, während der Rohbau und das Dach bereits vollendet sind. Dies berichtet Schwäbische Post.

Die Stadtbaumeisterin Eva-Maria Ramsperger betont, dass alle Bauarbeiten im vorgesehenen Zeitrahmen liegen. Ursprünglich wurde der Kindergartenname „Sonnenblume“ von der Einrichtung selbst favorisiert, während alternative Vorschläge wie „Schmetterling“ und „Storchennest“ ebenfalls zur Diskussion standen. Im neuen Kindergarten werden insgesamt 84 Plätze zur Verfügung stehen. Davon sind 20 Plätze für zwei Krippengruppen vorgesehen, während die restlichen 64 Plätze in drei Gruppen für Kinder im Alter von drei bis sechs Jahren angeboten werden.

Investitionsrahmen und Baufortschritt

Die Investitionskosten für die Kita belaufen sich auf voraussichtlich 3 Millionen Euro, was 400.000 Euro unter dem ursprünglichen Kostenvoranschlag liegt. Einen bedeutenden Beitrag leistet ein Zuschuss aus dem Ausgleichsstock in Höhe von 1,4 Millionen Euro, was den höchsten Förderbetrag im Landkreis darstellt. Dies wird von Schwäbische.de berichtet.

Der Bauplan sieht die Schaffung eines zweigeschossigen freistehenden Gebäudes mit einer Gesamtfläche von etwa 1000 Quadratmetern vor. Bei der Gestaltung wurde darauf geachtet, dass von der Straßenseite nur ein Geschoss sichtbar sein wird. Die derzeit laufenden Arbeiten umfassen die Installation der Heizungsanlage, der Rohinstallation von Heizung und Elektrik sowie Fliesenlegerarbeiten. Zudem sind die Außenanlagen wetterbedingt für das Frühjahr 2025 eingeplant.

Bedarf an Betreuungsplätzen

Die Nachfrage nach Betreuungsplätzen in Neresheim ist erheblich. Bürgermeister Thomas Häfele und Stadtbaumeisterin Ramsperger machten in einer Sondersitzung des Gemeinderats deutlich, dass es in der Stadt derzeit einen Mangel von mindestens 52 Betreuungsplätzen gibt, insbesondere in der Kernstadt. Diese Initiative passt in den Rahmen der bundesweiten Bestrebungen, das Angebot in der Kindertagesbetreuung auszubauen. So unterstützt die Bundesregierung die Länder aktiv bei der Entwicklung von Bildungsangeboten für Kinder. Diese Programme zielen darauf ab, die Vereinbarkeit von Familie und Beruf zu fördern sowie die Bildungs- und Teilhabechancen für jedes Kind zu verbessern, wie auf bmfsfj.de beschrieben.

Der Neubau der Kita Sonnenblume stellt einen wichtigen Schritt dar, um den Rechtsanspruch auf einen Betreuungsplatz für Kinder ab einem Jahr bis zur Einschulung zu gewährleisten. Dies wird besonders in Anbetracht der steigenden Betreuungsquote der unter Dreijährigen deutlich, die von 17,6 % im Jahr 2008 auf 36,4 % im Jahr 2023 gestiegen ist. Die Schaffung dieser Einrichtungen ist also nicht nur eine Reaktion auf den lokalen Bedarf, sondern auch Teil einer umfassenden Strategie zur Verbesserung der frühkindlichen Bildung in Deutschland.

Statistische Auswertung

Genauer Ort bekannt?
Graf-Stauffenberg-Straße, 73428 Neresheim, Deutschland
Beste Referenz
schwaebische-post.de
Weitere Infos
schwaebische.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert