DeutschlandSchwäbisch Gmünd

Spritpreise im Ostalbkreis: Wo tankt man heute am günstigsten?

Am 26. Januar 2025 sind die Preise für Kraftstoffe in Schwäbisch Gmünd und der umliegenden Region von steigender Bedeutung für viele Verbraucher. Eine aktuelle Auswertung zeigt, dass die Preise für Benzin (E5, E10) und Diesel an verschiedenen Tankstellen in der Region stark variieren. Besondere Aufmerksamkeit gilt den Preisschwankungen, die vor allem in den Morgenstunden zu beobachten sind.

Die einheitliche Berichterstattung über die Preise erfolgt durch die Markttransparenzstelle für Kraftstoffe, die gesetzlich verpflichtet ist, Preisänderungen innerhalb von fünf Minuten an das Bundeskartellamt zu übermitteln. Dies gewährleistet, dass die Spritpreise in Echtzeit abgebildet werden und die Verbraucher stets über die aktuellen Preise informiert sind. Laut remszeitung.de sind die aktuellen Preise in der Region oft höher an den Grenzen zu Österreich und Tschechien.

Preisschwankungen und Tankverhalten

Die Spritpreise unterliegen einem saisonalen Muster und sind in den Sommermonaten tendenziell höher. Alltagsfaktoren wie der Rohölpreis auf dem Weltmarkt, der Euro-Dollar-Wechselkurs sowie politische Entscheidungen, beispielsweise der Tankrabatt aus dem Jahr 2022, haben ebenfalls Einfluss auf die Preissetzung. Tanken am Morgen, insbesondere zwischen 7 und 8 Uhr, ist in der Regel teurer, während die günstigsten Preise häufig zwischen 17 und 22 Uhr zu erwarten sind.

Die Daten zeigen, dass Spritpreise an Autobahntankstellen im Durchschnitt deutlich teurer sind. Ein Liter E10 kostet dort etwa 42 Cent mehr als an regulären Tankstellen, während Diesel um 36 Cent teurer ist. Diese erhöhten Preise sind auf einen Überbietungswettkampf an begehrten Standorten zurückzuführen. Verbraucher sollten sich regelmäßig über die Kraftstoffpreise informieren, um die besten Angebote zu nutzen.

Information und Markttransparenz

Die Markttransparenzstelle für Kraftstoffe, die einen umfassenden Überblick über die aktuellen Preise an etwa 15.000 Tankstellen in Deutschland bietet, ist ein wichtiger Akteur im deutschen Kraftstoffmarkt. Die Preise werden in Echtzeit aktualisiert und an verschiedene Verbraucher-Informationsdienste weitergeleitet. Diese Transparenz soll den Wettbewerb stärken und den Verbrauchern eine informierte Auswahl ermöglichen. Durch Apps, Online-Angebote und Navigationsgeräte können Verbraucher die aktuellsten Preise abrufen und entsprechend tanken. Aufgrund der Regelungen dürfen die Tankstellen die Preise jedoch selbst festlegen und ändern diese im Durchschnitt bis zu 18 Mal am Tag, wobei Autobahntankstellen meist seltener Anpassungen vornehmen.

Die Verbraucher sollten vor dem Tanken die Preise an den Zapfsäulen genau prüfen, da es keine Gewähr für die Aktualität und Korrektheit der Informationen gibt. Weitere Informationen erhalten die Verbraucher direkt von der Markttransparenzstelle für Kraftstoffe, die dazu dient, die Markttransparenz zu erhöhen und die Verbraucher bei ihrer Kaufentscheidung zu unterstützen.

Statistische Auswertung

Genauer Ort bekannt?
73525 Schwäbisch Gmünd, Deutschland
Beste Referenz
remszeitung.de
Weitere Infos
ich-tanke.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert