Baden-WürttembergSchwäbisch Gmünd

Spritpreise in Schwäbisch Gmünd: Wo Sie heute am günstigsten tanken!

Am 20. April 2025 berichten örtliche Medien über die aktuellen Spritpreise in Schwäbisch Gmünd. Anhand einer interaktiven Karte können Autofahrer die Preise für Super E5, Super E10 und Diesel an verschiedenen Tankstellen einsehen. Besonders aufschlussreich ist, dass die Preise in Baden-Württemberg häufig höher sind, vor allem in der Nähe der Grenzen zu Österreich und Tschechien. Dies steht im Kontext der Preisgestaltung, die oft von saisonalen Mustern und globalen Rohölpreisen beeinflusst wird, und die jüngsten politischen Entscheidungen, wie dem Tankrabatt aus dem Sommer 2022, haben ebenfalls eine Rolle gespielt. Die Spritpreisdaten, die vom Bundeskartellamt bereitgestellt werden, werden täglich aktualisiert und beziehen sich auf die vorhergehenden Tag.

Die Preisstruktur setzt sich aus mehreren Komponenten zusammen. Dazu gehören die Energiesteuer, Mehrwertsteuer und CO₂-Steuer, sowie zusätzliche Kosten für Transport und Lagerung. Des Weiteren haben Tankstellenbetreiber in der Region Schwäbisch Gmünd die gesetzliche Verpflichtung, Preisänderungen binnen fünf Minuten an die Markttransparenzstelle des Bundeskartellamtes zu übermitteln. Diese Informationen werden dann an Verbraucherinformationsdienste weitergegeben, wodurch eine gewisse Transparenz gewährleistet ist. Dennoch betonen Experten, dass keine Gewähr für die Aktualität der Daten übernommen wird, weshalb Verbraucher vor dem Tanken immer auf den angezeigten Preis an der Zapfsäule achten sollten ich-tanke.de .

Preisschwankungen während des Tages

Interessant ist die Erkenntnis, dass die Preise für Kraftstoffe typischerweise morgens höher sind, mit einem Tageshoch zwischen 7 und 8 Uhr. Im Gegensatz dazu sind die günstigsten Preise zwischen 17 und 22 Uhr zu finden. Dieses Muster ist besonders für Vielfahrer von Bedeutung, die ihre Tankgewohnheiten entsprechend anpassen möchten, um von den reduzierten Preisen profitieren zu können.

Ein weiterer Fakt sind die signifikant höheren Spritpreise an Autobahntankstellen. Hier liegen die Preise für E10 im Durchschnitt 42 Cent und für Diesel 36 Cent höher als an nicht-autobahnnahen Tankstellen. Diese Abweichung ist auf einen Überbietungswettkampf um die besten Standorte zurückzuführen und zeigt, dass es für Autofahrer auch wirtschaftlich sinnvoll sein kann, außerhalb der Autobahn zu tanken.

Die Entwicklung der Spritpreise bleibt ein komplexes Thema, das nicht nur von wirtschaftlichen, sondern auch von politischen Rahmenbedingungen beeinflusst wird. Beispielsweise stellt das Bundeskartellamt sicher, dass die Markttransparenz gewährleistet bleibt und überprüft regelmäßig Hinweise auf mögliche Unregelmäßigkeiten. Dies geschieht vor dem Hintergrund, dass Verbraucher über jeden Cent, den sie an der Zapfsäule ausgeben, informiert sein sollen. Der Spiegel berichtet in diesem Zusammenhang über die Maßnahmen des Bundeskartellamtes zur Beobachtung und Kontrolle der Preisgestaltung.

Statistische Auswertung

Genauer Ort bekannt?
73527 Schwäbisch Gmünd, Deutschland
Beste Referenz
remszeitung.de
Weitere Infos
ich-tanke.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert