Bad Waldsee

Millionenstrafe für Hymer: Staatsanwaltschaft ergreift drastische Maßnahmen!

Die Erwin Hymer Group, ein namhafter Hersteller von Wohnmobilen mit Hauptsitz in Bad Waldsee bei Ravensburg, steht vor finanziellen Konsequenzen aufgrund von Aufsichtspflichtverletzungen durch Mitarbeiter. Die Stuttgarter Staatsanwaltschaft hat eine Einziehungsanordnung erlassen, die den Verlust eines Millionenbetrags im untersten zweistelligen Bereich für das Unternehmen zur Folge hat. Diese Maßnahmen resultieren aus Ermittlungen, die seit 2021 wegen des Verdachts auf Betrug in Verbindung mit ungerechtfertigten Gewichtsangaben beim Verkauf von Wohnmobilen durchgeführt werden.

Im Januar 2022 führten die Behörden Durchsuchungen in den Geschäftsräumen der Erwin Hymer Group durch. Nach einer umfassenden Kooperation des Unternehmens stellte die Staatsanwaltschaft das Bußgeldverfahren Anfang 2024 ein. Diese Einigungsbereitschaft wurde berücksichtigt, um eine zügige Klärung der Vorwürfe zu erreichen. Nun ist die Einziehungsanordnung bestandskräftig und ein weiteres Verfahren wurde eingestellt.

Geschäftstätigkeiten und Unternehmensprofil

Die Erwin Hymer Group gehört seit Februar 2019 zum US-amerikanischen Unternehmen Thor Industries, welches die europäische Tochtergesellschaft leitet. Während des Geschäftsjahres 2023/24 konnte das Unternehmen über 55.000 Fahrzeuge verkaufen und beschäftigt rund 8.900 Mitarbeiter. Zu den Marken der Hymer Group zählen unter anderem Bürstner, Dethleffs und Hymer selbst sowie die Vermietungsfirma McRent und das Reiseportal freeontour.

Das Compliance Management System (CMS) der Erwin Hymer Group spielt eine entscheidende Rolle in der Unternehmensstrategie und entspricht sowohl nationalen als auch internationalen Standards. Laut den Informationen von Erwin Hymer Group zielt dieses System darauf ab, rechtswidriges und unangemessenes Verhalten zu verhindern und somit das Unternehmen vor Geldstrafen sowie Reputationsschäden zu schützen.

Compliance und Risikomanagement

Das CMS basiert auf einer werteorientierten Compliance-Kultur und verfolgt einen präventiven Ansatz. Es umfasst unter anderem Schulungen zu Integrität und Compliance, die fortlaufend angepasst werden, um den Mitarbeitern aktuelle Informationen zu bieten. Eine jährliche Risikoanalyse hilft dabei, potenzielle Risiken zu identifizieren und zu minimieren. Die Verantwortung für verschiedene Compliance-Bereiche, darunter Datenschutz und Umweltschutz, liegt bei den entsprechenden Abteilungen des Unternehmens.

In der aktuellen Geschäftswelt ist die Bedeutung eines effektiven Compliance Management Systems gestiegen. Dies bestätigt ein Bericht von Koop, der für 2025 voraussagt, dass die meisten Compliance-Verantwortlichen auf die Verbesserung des Risikomanagements von Dritten fokussieren wollen. Über 80 Prozent dieser Führungskräfte berichten, dass sie Konsequenzen aus Vorfällen mit Dritten, wie Cyberangriffe oder Dienstunterbrechungen, befürchten müssen.

In einem Umfeld, in dem die Einhaltung regulatorischer Vorgaben unerlässlich ist, nutzen Unternehmen moderne CMS-Tools zur Identifikation und Minderung von Risiken im Zusammenhang mit Drittanbietern. Die Erwin Hymer Group ist gut positioniert, diese Herausforderungen zu meistern und das Vertrauen in ihre Marke und Produkte durch die Implementierung eines effektiven Compliance-Managements weiter zu stärken.

Statistische Auswertung

Genauer Ort bekannt?
Bad Waldsee, Deutschland
Beste Referenz
suedkurier.de
Weitere Infos
erwinhymergroup.com

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert