
Die Wohnungssuche stellt für viele Menschen eine immense Herausforderung dar. Um die Möglichkeiten auf eine Besichtigung zu erhöhen, sollten Bewerber einige häufige Fehler vermeiden. Ein anonym bleibender Vermieter aus dem Kreis Ravensburg bestätigt, dass er im Durchschnitt 200 Bewerbungen pro Wohnung erhält, von denen nur etwa zehn die Ansprüche an eine vollständige Bewerbung erfüllen.
Friedrich Utz, Vorsitzender des Vereins „Haus & Grund“ in Ravensburg, Tettnang und Wangen, unterstützt die Aussagen des Vermieters und gibt wertvolle Ratschläge, um die Suche nach einer Wohnung erfolgreicher zu gestalten.
Tipps für eine erfolgreiche Wohnungsbewerbung
Einer der wichtigsten Aspekte ist ein vollständiges Bewerbungsschreiben. Um den Vermieter von ernsthaftem Interesse zu überzeugen, sollten Bewerber die Details der Ausschreibung genau lesen und darauf eingehen. Utz rät dazu, besonders gezielt und weniger Bewerbungen zu schreiben, dafür aber mit mehr Aufmerksamkeit auf die jeweilige Wohnung.
Der zweite entscheidende Punkt ist die Vorlage von Nachweisen über Einkommen und Vermögen. Da die meisten Mietobjekte als Kapitalanlage betrachtet werden, möchten Vermieter Risiken minimieren. Utz rät, auch ohne gesonderte Aufforderung Lohnnachweise und Selbstauskünfte der Schufa beizufügen. Zudem können Bewerber, die nicht die gewünschten finanziellen Voraussetzungen erfüllen, Lösungswege anbieten, wie etwa die Bürgschaft eines Verwandten.
- Der persönliche Eindruck zählt: Alle Interessenten sollten bei der Besichtigung anwesend sein, damit der Vermieter sich ein genaues Bild machen kann.
- Mietkaution nicht verhandeln: Die gewährte Mietkaution von bis zu drei Monatsmieten sollte ohne Diskussion akzeptiert werden, um keine potenziellen Zweifel an der Bonität aufkommen zu lassen.
Zusätzlich empfiehlt ein umfassender Leitfaden zur Wohnungsbewerbung, die Angebote sorgfältig zu recherchieren und die Bewerbung professionell zu gestalten. Wichtige Dokumente wie Ausweiskopien, Mietschuldenfreiheitsbescheinigungen und eine Selbstauskunft sollten zusammengestellt werden. Auch eine erstellte Liste von Referenzen kann die Chancen der Bewerber verbessern.
Wie musterschreiben-de.com erklärt, müssen Bewerber sich gut vorbereiten und ihre Unterlagen strukturiert zusammenstellen. Eine ansprechende Gestaltung und fehlerfreies Schreiben erhöhen die Wahrscheinlichkeit, positiv wahrgenommen zu werden. Besonders hervorzuheben ist der persönliche Eindruck während der Besichtigung, der eine entscheidende Rolle spielen kann.