DeutschlandWeingarten

Feier für Absolventen: Rektorin und Oberbürgermeister gratulieren!

Am 27. Januar 2025 feierten rund 70 Absolventinnen und Absolventen ihren Studienabschluss an der Pädagogischen Hochschule (PH) Weingarten. Diese Absolventenfeier war die erste seit der coronabedingten Pause und wurde vom Allgemeinen Studierendenausschuss (AStA) organisiert. Rektorin Professorin Dr. Karin Schweizer sowie Oberbürgermeister Clemens Moll gratulierten den Feierenden herzlich und würdigten die Herausforderungen, die die Studierenden während ihrer Studienzeit überwinden mussten. „Das Studentenleben war stark eingeschränkt“, sagte Dr. Schweizer und betonte, dass soziale Kontakte und der Austausch gefehlt hätten.

Insgesamt schlossen im vergangenen Sommersemester 328 Studierende ihr Bachelor- oder Masterstudium erfolgreich ab. Diese Zahl setzt sich wie folgt zusammen: 178 Absolventen erlangten den Bachelor in Lehramt für Grundschule und Sekundarstufe I, 82 Absolventen schlossen in weiteren Bachelorstudiengängen wie Bewegung & Ernährung, Elementarbildung, Logopädie, Medien, Bildungsmanagement und Umweltbildung ab. Außerdem wurden 34 Masterabschlüsse im Lehramt sowie 20 in anderen Studiengängen erlangt. Des Weiteren haben 11 Absolventinnen und Absolventen einen Studiengang in abweichendem Umfang studiert, während 2 migrierte Lehrkräfte im Rahmen des IGEL-Programms erfolgreich ihr Nachstudium abschlossen.

Preise für hervorragende Leistungen

Im Zuge der Feier wurden auch Preise der Vereinigung der Freunde der PH Weingarten (VdF) verliehen. Diese Auszeichnungen gingen an die Absolventinnen Miriam Moll, Hannah Ahlbrecht und Katharina Regner für herausragende Masterarbeiten sowie an Mareike Heiner und Inanna Rollinger für ihr Umweltbildungsprojekt. Die VdF-Preise würdigen nicht nur exzellente Abschlussarbeiten, sondern auch außergewöhnliches Engagement während des Studiums.

Die feierliche Veranstaltung ermöglichte es den Studierenden, erstmals gemeinsam zu feiern. Bislang hatten die Lehramtsstudierenden separate Feiern von den anderen Studiengängen. Markus Walker, stellvertretender Vorsitzender des AStA, beschrieb das Studium als eine „einzigartige Reise“, die trotz der Widrigkeiten durch die Pandemie gemeistert werden konnte. „Wir sind stolz auf das, was ihr erreicht habt“, appellierte er an die Absolventen, „Ihr steht nun bereit, entweder ins Berufsleben zu starten oder eine akademische Karriere durch Masterstudiengänge oder eine Promotion an der PH Weingarten zu verfolgen.“

Die akademischen Perspektiven

Das Bologna-System hat zur Einführung eines gestuften Studiensystems in Deutschland beigetragen, wobei Bachelor- und Masterabschlüsse seit 1998 an Hochschulen vergeben werden. Der Bachelorabschluss ist der erste akademische Grad, der für viele Berufe qualifiziert, während der Masterabschluss eine Weiterbildung darstellt, die häufig auf einem ähnlichen Bachelorstudiengang basiert und zur Promotion berechtigt.

Wie Dr. Schweizer ausführte, haben die Absolventen nun die Möglichkeit, entweder direkt in den Beruf einzusteigen oder sich durch weiterführende Studiengänge oder eine Promotion an ihrer Alma Mater zu qualifizieren. „Euer Weg hat gerade erst begonnen“, wünschte Moll den Absolventinnen und Absolventen alles Gute für die kommenden Herausforderungen.

Die Absolventenfeier an der PH Weingarten setzt somit nicht nur einen feierlichen Schlusspunkt hinter eine wichtige Studienphase, sondern öffnet auch Türen für zukünftige akademische und berufliche Laufbahnen.

Für weitere Informationen zu den Feierlichkeiten besuchen Sie bitte PH Weingarten und die Ankündigungen der Verfassten Studierendenschaft.

Statistische Auswertung

Genauer Ort bekannt?
Weingarten, Deutschland
Beste Referenz
ph-weingarten.de
Weitere Infos
newsletter04.ph-weingarten.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert