
Julia Schiemann und Daniel Gachstatter sind die neuen Gesichter hinter dem „Kino Kleine Fluchten“ in Schorndorf. Das beliebte Programmkino, das im Oktober 2024 wiedereröffnet wurde, hat eine lange Tradition in der Stadt, die auf die über 30-jährige Leitung von Jürgen Frank zurückgeht. Die neuen Pächter haben sich zum Ziel gesetzt, die kulturelle Institution fortzuführen und die European Arthouse-Filme, für die das Kino bekannt ist, weiter zu präsentieren. ZVW berichtet von einem positiven Empfang durch die Besucher, die sich über die Kontinuität des Kinobetriebs freuen.
Die Reaktionen der Besucher waren durchweg positiv. Schiemann und Gachstatter haben in ihren ersten Wochen wertvolle und wertschätzende Gespräche mit den Kinofans geführt, was belegt, wie wichtig die Bindung zur lokalen Community ist. Das Programm des Kinos wird vor allem außergewöhnliche und ausgewählte Filme umfassen und so das kulturelle Angebot in Schorndorf bereichern.
Neue Sitzmöglichkeiten und Komfort
Ein zentrales Anliegen der neuen Pächter war es, den Komfort im Kino zu verbessern. Der Saal wurde runderneuert und die Bestuhlung vollständig erneuert. Die alten Sessel, die nun ausgemustert wurden, sind im Foyer ausgestellt und wecken nostalgische Erinnerungen bei den treuen Kinobesuchern. Die neuen feste Klappsessel mit Armlehnen bieten mehr Bequemlichkeit. Zudem wurde der Abstand zwischen den Reihen vergrößert, was ein angenehmeres Filmerlebnis verspricht. Stuttgarter Zeitung hebt hervor, dass diese Veränderungen den Ansprüchen der Filmfans gerecht werden und das Kino für neue Besucher noch attraktiver machen.
Mit der Wiedereröffnung des „Kinos Kleine Fluchten“ setzen die neuen Betreiber auf eine erfolgreiche Fortführung der Tradition, die von Jürgen Frank begründet wurde. Der Fokus auf europäische Arthouse-Filme wird auch weiterhin eine zentrale Rolle spielen und verspricht ein besonderes Kinoerlebnis in Schorndorf. Die Veränderungen im Kino spiegeln das Bedürfnis wider, den sich wandelnden Ansprüchen der Kinogäste gerecht zu werden und gleichzeitig die in der Region verwurzelten Werte zu bewahren.