Rems-Murr-KreisSchorndorf

Neues Trauercafé Café Lichtblick eröffnet: Ein Ort des Trostes in Schorndorf!

Das neu eröffnete Trauercafé „Café Lichtblick“ in Schorndorf hat sich schnell zu einem wichtigen Anlaufpunkt für trauernde Menschen entwickelt. Das erste Treffen fand Ende Februar statt, und seither bietet das Café einen Raum für die gemeinsame Verarbeitung von Trauer. Organisiert wird dieses Angebot von der AWO Schorndorf, und die Leitung hat Ursula Stark übernommen. Sie äußerte die Hoffnung, dass das Café von noch mehr Besuchern frequentiert wird.

Das Café befindet sich in der Karl-Wahl-Begegnungsstätte, gelegen an der Augustenstraße 4, direkt neben der Stadtbücherei. Das Angebot umfasst eine breite Palette an kulinarischen Köstlichkeiten, darunter Kaffee, Tee, Brezeln und Hefezopf. Diese einladende Atmosphäre soll den Trauernden helfen, sich zu entspannen und offen über ihre Gefühle zu sprechen.

Unterstützung für Trauernde

Das Trauercafé richtet sich an Menschen, die einen vertrauten Menschen verloren haben und bietet die Möglichkeit, Gedanken, Gefühle und Erinnerungen auszutauschen. Die Gespräche finden in einem vertraulichen Rahmen statt und werden von Herrn Albrecht Zoller, Diakon des Evangelischen Kirchenbezirks Schorndorf, sowie einem Team von Ehrenamtlichen begleitet. Zunächst gibt es einen fachlichen Impuls, bevor die Teilnehmer bei Kaffee und Kuchen in Tischgespräche eintauchen können.

Das Trauercafé findet 2025 einmal im Monat freitags von 15 bis 17 Uhr statt. Die genauen Termine sind:

  • 14. Februar 2025
  • 14. März 2025
  • 11. April 2025
  • 16. Mai 2025
  • 13. Juni 2025
  • 18. Juli 2025
  • 19. September 2025
  • 24. Oktober 2025
  • 14. November 2025
  • 12. Dezember 2025

Anmeldungen sind nicht erforderlich, sodass jeder, der Bedarf hat, unkompliziert teilnehmen kann. Der Veranstaltungsort wechselt, und für die kommenden Treffen wird das Martin-Luther-Gemeindehaus in der Friedrich-Fischer-Straße 1 in Schorndorf genutzt. Diese Initiative ist ein gemeinsames Projekt des Kreisdiakonieverbands Rems-Murr-Kreis und der evangelischen Gesamtkirchengemeinde Schorndorf.

Für weitere Informationen steht Beate Ruoff, Fachbereichsleitung, zur Verfügung. Sie kann unter der Telefonnummer 07151 95919-125 oder via E-Mail unter b.ruoffdontospamme@gowaway.kdv-rmk.de kontaktiert werden.

Für Menschen in Trauer, die Unterstützung suchen, bietet auch die Website der Malteser hilfreiche Informationen und Ressourcen an. Weitere Details sind auf dieser Seite zu finden.

Statistische Auswertung

Genauer Ort bekannt?
Augustenstraße 4, 73614 Schorndorf, Deutschland
Beste Referenz
zvw.de
Weitere Infos
kdv-rmk.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert