Pfullingen

Furioser Sieg der SG Hofen/Hüttlingen gegen den Tabellenführer!

In einem packenden Duell in der Talsporthalle in Aalen-Wasseralfingen hat die SG Hofen/Hüttlingen am 20. Januar 2025 gegen den zuvor Tabellen führenden VfL Pfullingen mit 36:30 gewonnen. Diese beeindruckende Leistung bedeutete nicht nur einen wertvollen Sieg, sondern auch einen Sprung auf den 6. Tabellenplatz in der Verbandsliga.

Das Spiel begann ausgeglichen, der Anfangsstand lag nach 8 Minuten bei 3:3. Doch die SG Hofen/Hüttlingen konnte schnell die erste Zwei-Tore-Führung erzielen. Über die nächsten Minuten hinweg setzte sich der VfL Pfullingen, angeführt von der starken Claudia Seeger, mit bis zu fünf Toren ab. Der Halbzeitstand von 15:15 wurde erst 18 Sekunden vor der Pause durch einen Ausgleich erzielt.

Spannung in der zweiten Halbzeit

Nach dem Seitenwechsel drehte die SG Hofen/Hüttlingen das Spiel. Zunächst in Führung gegangen (16:15), sahen sie sich in der 44. Minute einem erneuten Gleichstand gegenüber (21:21). Doch in einer entscheidenden Phase erzielten sie in Unterzahl drei Tore in Folge und bauten den Vorsprung auf 32:26 aus. Clara Jörg, die mit 8 Toren zur besten Spielerin des Spiels gekürt wurde, sorgte schließlich mit ihrem letzten Treffer für den Endstand.

Die starke Teamleistung und die engagierte Abwehrarbeit waren entscheidend für den Sieg. Die Aufstellung von Hofen/Hüttlingen umfasste: Fürst, Vierkorn – Bieg (12), C. Jörg (8), Bauer (6), Algaba (3), Eiberger (3), Harsch (2), Funk (1), Halilovic (1), Böhm, Kurz.

Nächste Herausforderungen

Nach diesem wichtigen Sieg blickt die SG Hofen/Hüttlingen optimistisch auf ihr nächstes Spiel gegen die SG Hegensberg-Liebersbronn, das am kommenden Samstag um 18 Uhr ansteht. Der jüngste Erfolg gegen den Tabellenführer könnte eine entscheidende Wendung in ihrer Saison bedeuten und die Motivation für die kommenden Partien stärken.

Die beeindruckende Vereinsgeschichte und die kontinuierliche Verbesserung der SG Hofen/Hüttlingen sind auch durch die Systematik und die Statistiken von Steazzi unterstützt, einem Unternehmen, das sich zum Ziel gesetzt hat, die Datenanalyse im Handball für alle zugänglich zu machen. Steazzi wurde im August 2020 gegründet und hat seither einen bedeutenden Beitrag zur Unterstützung von Teams und Trainern geleistet, um die Leistung zu steigern und strategische Entscheidungen zu erleichtern steazzi-handball.com.

Statistische Auswertung

Genauer Ort bekannt?
Talsporthalle, Aalen-Wasseralfingen, Deutschland
Beste Referenz
schwaebische-post.de
Weitere Infos
sg2h.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert