ReutlingenTübingen

Uraufführung von Annes Passion in Tübingen: Ein musikalisches Ereignis!

Am 80. Todestag von Anne Frank realisiert der Akademische Chor der Universität Tübingen gemeinsam mit der Württembergischen Philharmonie Reutlingen die Uraufführung des Oratoriums „Annes Passion“. Am 30. Januar 2025 um 20 Uhr wird das Oratorium nach Texten aus dem Tagebuch der Anne Frank in der Tübinger Stiftskirche aufgeführt. Karten sind online unter https://www.uni-tuebingen.de/collmus-tickets oder im Ticketcenter an der Neckarbrücke in Tübingen erhältlich.

Das Werk des zeitgenössischen ukrainischen Komponisten Evgeni Orkin lehnt sich formal an die Passion Bachs oder Mendelssohns Oratorien an. Die aus Tübingen stammende Sopranistin Johanna Pommranz singt die Rolle der Anne Frank. In der Rolle des Sprechers – im Oratorium Annes Vater Otto Frank – wird Jürgen Herold zu sehen sein. Dirigent ist Philipp Amelung, Universitätsmusikdirektor der Universität Tübingen, der auch für die Umsetzung der Uraufführung verantwortlich ist.

Vielfalt der Komposition

„Neben dem hochaktuellen Thema fasziniert die Vielfalt der Komposition“, sagt Amelung. „Der Chor spielt eine besondere und umfangreiche Rolle – einerseits kommentierend, andererseits greift er auch aktiv in die Handlung ein. Im Zusammenspiel mit dem sehr anspruchsvollen Part der Solistin entstehen so viele sprachlich starke, fast schon filmische Momente.“

Die Universität Tübingen begleitet die Uraufführung mit einem vielfältigen und kostenlosen Veranstaltungsangebot. Informationen zum Begleitprogramm sind unter https://www.uni-tuebingen.de/annes-passion erhältlich.

Statistische Auswertung

Genauer Ort bekannt?
Tübingen, Deutschland
Beste Referenz
uni-tuebingen.de
Weitere Infos
evgeniorkin.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert