
DJ Robin und Schürze sind zweifellos prägende Figuren in der deutschen Partyszene. Ihr gemeinsamer Song „Layla“ hat nicht nur Platz eins der deutschen Charts erreicht, sondern sorgt auch weiterhin für große Aufmerksamkeit. Die beiden Künstler, die aus Baden-Württemberg stammen, erinnern an ihre Ursprünge und den Weg zum Erfolg.
DJ Robin, mit bürgerlichem Namen Robin Leutner, lebt in Stuttgart, wo er bereits als DJ auf dem Stuttgarter Volksfest auftrat und vor allem als Faschingsprinz bekannt wurde. Schürze, alias Michi Müller, kommt aus Bühlertann und betont stets die enge familiäre Unterstützung, die ihn auf seinem Karriereweg begleitet. Die beiden Künstler lernten sich 2019 auf einer Après-Ski-Tour kennen und beschlossen, gemeinsam Musik zu machen.
Der Weg zu „Layla“
Der Song „Layla“ war der erste gemeinsame Titel der beiden und führte zu ihrem Durchbruch. Die Idee zu diesem Partyschlager, der am 25. März 2022 veröffentlicht wurde, stammt von Schürze selbst, der den Text während einer Autofahrt spontan schrieb. Ursprünglich war das Lied für Almklausi gedacht, fand jedoch schließlich seinen Weg zu DJ Robin und Schürze.
„Layla“ erreicht ein schnelles Tempo von 140 bpm und eine eingängige Melodie, die das Publikum begeistert. Der Text handelt von einem Mann, der von seiner Puffmama Layla schwärmt. Kritiken bezeichneten das Lied jedoch als sexistisch, was zu kontroversen Diskussionen führte. Trotz dieser negativen Rückmeldungen sah DJ Robin die Kritik als übertrieben an, während Schürze die Aufregung als Vorteil für zusätzliche Aufmerksamkeit interpretierte.
Erfolg und Kontroversen
Der Song hielt sich beeindruckende 64 Wochen in den Charts und wurde mit dreifachem Gold für über 600.000 verkaufte Einheiten ausgezeichnet. Auf Spotify hat „Layla“ über 160 Millionen Streams, was einer hohen Beliebtheit unter Fans entspricht. GfK Entertainment ernannte den Titel zum offiziellen Sommerhit 2022. In den Jahrescharts 2022 belegte „Layla“ den ersten Platz und war ebenfalls in Österreich und der Schweiz sehr erfolgreich.
Das Musikvideo, das am 13. Mai 2022 veröffentlicht wurde und in Schwäbisch Hall gedreht wurde, zeigt die beiden Künstler im Bordell – eine Wahl, die sicherlich auch zur Kontroversität des Songs beiträgt. Verschiedene Versionen, darunter Remixe und eine geplante kinderfreundliche Version, wurden ebenfalls veröffentlicht. Allerdings wurde das Lied auf dem Oktoberfest 2022 nicht gespielt.
Ausblick auf die Zukunft
Obwohl DJ Robin und Schürze derzeit keine neuen gemeinsamen Songs planen, um als eigenständige Künstler wahrgenommen zu werden, betonen sie, dass dies keine dauerhafte Trennung ist. Ihre enge Verbindung bleibt bestehen. Der Erfolg von „Layla“ hat sowohl die Tücken als auch die Triumphe der modernen Schlagermusik hervorgehoben und zeigt, wie eine einfache Idee an einer roten Ampel große Wellen schlagen kann.