Bad DürrheimBaden-WürttembergDeutschland

Jan Ullrich setzt große Hoffnungen in die Rennkarriere seiner Söhne

Jan Ullrich, der ehemalige Radprofi und Weltmeister, zeigt sich optimistisch hinsichtlich der Karrieren seiner beiden jüngeren Söhne, Benno und Toni. Beide Söhne sind bei German Cycling im Landesverband Baden-Württemberg registriert. Ullrich hofft, dass sie eines Tages an der prestigeträchtigen Tour de France teilnehmen werden. Bei einer Trainingseinheit an der Kölner Fitnessmesse Fibo äußerte er: „Ich drücke die Daumen“ für ihre sportliche Zukunft.

Der dreifache Vater hat die Radsportgemeinschaft auch über den 24-jährigen deutschen Nachwuchsfahrer Florian Lipowitz informiert. Ullrich ist von Lipowitz‘ Potenzial überzeugt und sieht ihn, neben seinem Neffen Georg Steinhauser, als starken Kandidaten für die Gesamtwertung bei der kommenden Tour de France. Nach einem beeindruckenden zweiten Platz bei Paris-Nizza und einem siebten Platz bei der Vuelta im Vorjahr hebt Ullrich Lipowitz‘ Fähigkeiten hervor: Er kann Berge fahren, ist schnell im Zeitfahren und positioniert sich geschickt an der Spitze des Feldes.

Rückkehr von Kämna und sportliche Freundschaften

Ein weiteres Talent im deutschen Radsport, Lennard Kämna, ist nach über einem Jahr ohne Rennen aufgrund eines Unfalls endlich zurück im Sattel. Ullrich bezeichnet Kämna als „hervorragenden Fahrer“ und schätzt ihn als „Riesentalent“. Kämna hat den Wechsel von Red Bull zu Lidl-Trek vollzogen, um einen Neustart zu wagen. Ob Kämna an alte Erfolge anknüpfen kann, bleibt abzuwarten, aber Ullrich wünscht ihm viel Glück bei seinem Comeback.

Das sportliche Wiedersehen mit Lance Armstrong, mit dem Ullrich eine enge Freundschaft verbindet, steht ebenfalls an. Beide Radprofis werden Mitte Mai an einer Ausfahrt im Rahmen von Ullrichs Cycling Festival in Bad Dürrheim teilnehmen. Während er sich auf diesen Anlass freut, blickt Ullrich auch auf die bevorstehende Tour de France, bei der er ein spannendes Duell zwischen dem Titelverteidiger Tadej Pogacar und dem zweimaligen Gesamtsieger Jonas Vingegaard erwartet.

Obwohl Ullrich viele Talente im deutschen Radsport erkennt, äußert er sich skeptisch bezüglich der Chancen auf einen Gesamtsieg bei der Tour de France. „Ich sehe keinen, der da vorne mitfahren kann“, so Ullrich. Dennoch ist er optimistisch, dass Vingegaard sich in einer guten Form präsentieren wird, um mit Pogacar auf Augenhöhe zu konkurrieren.

Der Bund Deutscher Radfahrer (BDR) unterstützt unterdessen die Förderung junger Talente. Im Rahmen von Initiativen wie Kids Kross und der AKTIONfahrRAD wird der Radsport in Schulen und Vereinen verstärkt angeboten. Dies trägt dazu bei, Kinder und Jugendliche für den Sport zu begeistern und ihre körperliche Fitness zu verbessern.

Das Interesse am Radsport wird häufig im Elternhaus oder durch Freunde geweckt. Initiativen wie die Gesamtschule Stellingen und der Hamburger Radverein St. Pauli bieten jungen Sportlern die Möglichkeit, ohne Leistungsdruck den Radsport auszuprobieren. Trainingslager, Wettbewerbe und der Austausch mit erfahrenen Profis wie Ullrich und Kämna fördern die Entwicklung und Leidenschaft der neuen Generation von Radsportlern.

  • Ullrich hofft auf Profi-Karrieren seiner Söhne Benno und Toni.
  • Florian Lipowitz gilt als großes Talent und hat Platzierungen bei großen Rennen erzielt.
  • Lennard Kämna gibt nach Verletzungspause sein Comeback.
  • Ullrich und Armstrong treffen sich beim Cycling Festival in Bad Dürrheim.
  • Der BDR fördert aktiv den Radnachwuchs in Deutschland.

Statistische Auswertung

Genauer Ort bekannt?
Bad Dürrheim, Deutschland
Beste Referenz
dewezet.de
Weitere Infos
sport1.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert