MeßkirchPfullendorfSigmaringen

Fasnet in Herdwangen: Ein närrisches Spektakel für die ganze Familie!

Am Wochenende vom 17. bis 19. Januar 2025 erwartet die Region Sigmaringen ein aufregendes und vielfältiges Programm. Die Feierlichkeiten zur Fasnet, eine der ältesten Traditionen im süddeutschen Raum, stehen dabei im Mittelpunkt.

Die Fasnet in Herdwangen beginnt bereits am Freitag, den 17. Januar, um 19 Uhr mit einem beeindruckenden Umzug. 35 Tiermasken-Vereine und etwa 1500 Hästräger ziehen zur Festhalle, wo in Fest- und Bewirtungszelten sowie Besenwirtschaften gefeiert wird. Am Samstag, den 18. Januar, feiern 50 Narrengruppen mit rund 2300 Hästrägern das 25-jährige Jubiläum der Narrenfreunde Linzgau. Der Narrenbaum wird um 13 Uhr aufgestellt, während der große Umzug um 15:30 Uhr startet und auf dem Festgelände endet. Solche Umzüge sind eine Form von kulturellem Ausdruck und eine Möglichkeit, die sozialen Bindungen innerhalb der Gemeinschaft zu stärken, wie die Tradition der Fasnacht allgemein zeigt, die tief in den mittelalterlichen Bräuchen verwurzelt ist berichtet National Geographic.

Kulturelle Highlights in Pfullendorf und Meßkirch

Am Samstag, den 18. Januar, um 20 Uhr, gastiert das Theatre du Pain im Bonhoefferhaus in Pfullendorf. Die neue Produktion thematisiert artistische Kampfkunst und hinterfragt gesellschaftliche Normen. Der Kartenpreis beträgt 20 Euro, erhältlich bei der Touristinformation und an der Abendkasse.

Am Sonntag, den 19. Januar, wird das Neujahrskonzert mit dem Johann Strauss Festival Ensemble um 17 Uhr im Festsaal von Schloss Meßkirch stattfinden. Das Ensemble, das 1995 gegründet wurde und aus Musikern württembergischer Orchester besteht, präsentiert unter dem Motto „Musik ohne Grenzen“ ein abwechslungsreiches Programm. Die Kartenpreise liegen bei 21 Euro im Vorverkauf und 24 Euro an der Abendkasse. Es werden auch ermäßigte Karten für 5 Euro angeboten, was das Event für eine breitere Öffentlichkeit zugänglich macht so das Johann Strauss Festival.

Ausstellungen und Führungen

Parallel dazu lädt die Sonderausstellung „Frauen ÜBER Frauen“ in der Kreisgalerie in Meßkirch am Sonntag um 15 Uhr zu einer speziellen Führung mit drei „Heldinnen“ ein. Diese Ausstellung zeigt aufregende Geschichten außergewöhnlicher Frauen aus dem Landkreis Sigmaringen. Der Eintritt kostet regulär 3 Euro, für Kinder bis 14 Jahre ist der Eintritt kostenfrei. Die Ausstellung ist bis zum 30. März geöffnet, immer von Freitag bis Sonntag zwischen 14 und 17 Uhr.

Ebenfalls am Sonntag, den 19. Januar, um 15 Uhr, lädt die Tourist-Information zu einer Führung durch den historischen Bahnhof in Sigmaringen ein, geleitet von Besitzer Andreas Marquardt. Die Führung dauert etwa 1,5 Stunden und kostet 16 Euro pro Person, wobei eine Anmeldung und Bezahlung im Voraus erforderlich sind.

Die Veranstaltungen dieses Wochenendes spiegeln das kulturelle Engagement der Region wider und bieten sowohl alten Traditionen als auch neuen Formen der Kunst und des Theaters eine Plattform. Die Fasnet in Herdwangen stellt dabei einen Höhepunkt dar, dessen Wurzeln tief in der Geschichte verankert sind und die weiterhin lebendig gehalten werden berichtet der Südkurier.

Statistische Auswertung

Genauer Ort bekannt?
Herdwangen, Deutschland
Beste Referenz
suedkurier.de
Weitere Infos
johannstrauss2025.at

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert