
Am 6. Februar 2025 hat Borussia Dortmund mit sofortiger Wirkung Sven Mislintat, den Technischen Direktor des Vereins, freigestellt. Diese Entscheidung wurde von Lars Ricken, Geschäftsführer Sport des BVB, persönlich mitgeteilt. Die offizielle Mitteilung umfasste lediglich 27 Worte, ohne Begründung oder Dank für die geleistete Arbeit von Mislintat, der erst seit Mai 2024 in dieser Position tätig war. Der Verein befindet sich aktuell auf dem 11. Platz der Bundesliga und hat in den letzten Wochen zunehmend Probleme in der sportlichen Führung.
Die Freistellung Mislintats folgt auf die kürzliche Entlassung von Trainer Nuri Sahin, was auf eine angespannte Atmosphäre innerhalb des Vereins hinweist. Berichten zufolge gab es Spannungen zwischen Mislintat und Sportdirektor Sebastian Kehl. Hans-Joachim Watzke, der Geschäftsführer von Borussia Dortmund, hatte bereits im Mai 2023 vor möglichen Konflikten in der Führungsetage gewarnt. Dies wirft Fragen über die Stabilität und Kohärenz der sportlichen Leitung auf.
Hintergründe zu Mislintats Karriere
Sven Mislintat war vor seiner Rückkehr zum BVB in verschiedenen Positionen bei europäischen Clubs wie Arsenal, Stuttgart und Ajax tätig. Insgesamt verbrachte er 20 Jahre bei Borussia Dortmund, bevor er im Mai 2024 zurückkehrte. Er war bekannt für sein starkes Ego, das auf die Egos von Lars Ricken, Sebastian Kehl und Berater Matthias Sammer traf, was die Zusammenarbeit in der sportlichen Leitung schwierig machte. Durch die Vertragsverlängerung von Kehl bis 2027 scheinen die Schwierigkeiten für Mislintat offensichtlich zu sein.
Ausblick für den BVB
Mit der Freistellung von Mislintat hofft Borussia Dortmund auf mehr Ruhe und Souveränität in den kommenden Spielen, unter anderem gegen den VfB Stuttgart und Sporting Lissabon. Der Club steht vor der Herausforderung, den aktuellen Negativtrend zu stoppen und die sportlichen Ziele zu erreichen, die aufgrund der schwierigen Lage in der Bundesliga in Gefahr sind. Weitere Informationen sind auf der offiziellen Website von Borussia Dortmund verfügbar: Borussia Dortmund News.
Es bleibt abzuwarten, wie sich die Situation in den nächsten Wochen entwickelt und welche Maßnahmen der Verein ergreifen wird, um die sportliche Misere zu überwinden. Die enge Zusammenarbeit im Führungsbereich wird entscheidend für die künftigen Erfolge des Clubs sein.