DortmundStuttgart

BVB-Traum vom CL-Achtelfinale: Dortmund überragt in Lissabon!

Am 11. Februar 2025 gelang Borussia Dortmund ein entscheidender Sieg im Hinspiel der Champions-League-Playoffs gegen Sporting Lissabon. Das Spiel in Lissabon endete mit 3:0 für die Gäste aus Deutschland, was die Ausgangslage für das Rückspiel am kommenden Mittwoch äußerst vielversprechend macht. Mit diesem Erfolg feierte Trainer Niko Kovac seinen ersten Sieg an der Seitenlinie des BVB, nachdem die Mannschaft zuvor in der Bundesliga mit 1:2 gegen Stuttgart verloren hatte.

Die erste Halbzeit des Spiels war von Unsicherheiten geprägt. Beide Teams konnten keine nennenswerten Aktionen entwickeln, sodass es mit einem 0:0 in die Pause ging. Maximiliano Araujo traf in dieser Phase nur die Latte, und Dortmunds Torhüter Gregor Kobel war mehrmals gefordert. In dieser Phase fiel auch auf, dass Dortmunds Neuzugang Daniel Svensson erstmals in der Startelf stand, jedoch war das Team insgesamt wenig selbstbewusst und agierte verhalten.

Starker Auftritt nach der Pause

Die zweite Halbzeit begann mit einem deutlichen Aufwärtstrend für Dortmund. Serhou Guirassy öffnete in der 60. Minute den Torreigen, als er nach einer Flanke von Julian Brandt zum ersten Mal im Spiel traf. Dieser Treffer gab den Dortmunder Spielern nicht nur das dringend benötigte Selbstvertrauen, sondern führte auch zu einem kraftvollen Offensivspiel. Pascal Groß erhöhte in der 68. Minute auf 2:0 und erzielte damit sein erstes Pflichtspieltor für den BVB. In der 82. Minute machte Karim Adeyemi schließlich den Sack zu und stellte den Endstand von 3:0 her.

In dieser Phase des Spiels war Dortmund deutlich zielstrebiger und aggressiver, während Sporting Lissabon nach dem Wechsel kaum noch gefährliche Aktionen zustande brachte. Verletzungsbedingt musste Sporting auf ihren Topstürmer Viktor Gyökeres verzichten, was sich als nachteilig für die Gastgeber erwies.

Positive Tendenz unter Kovac

Niko Kovac setzte bewusst auf eine defensive Taktik, die sich als klug erwies, denn Dortmund blieb im ersten Spiel seit Ende November ohne Gegentor. Der BVB verwaltete das Ergebnis geschickt und ließ Sporting nur selten zur Entfaltung kommen. Die Tatsache, dass die Mannschaft nach einem schwachen Auftakt zurückfand, zeigt die positive Entwicklung unter der neuen Führung.

Das Rückspiel in Dortmund verspricht eine spannende Angelegenheit zu werden, zumal der BVB mit einem komfortablen Vorteil ins Spiel gehen kann. Insgesamt wird dieser Sieg als wichtig erachtet, um die Mannschaft im Champions-League-Wettbewerb weiter voranzubringen. Laut Remszeitung und Eurosport lässt die Leistung der Spieler auf eine positive Zukunft hoffen.

Die Historie von Borussia Dortmund zeigt, dass der Verein mit 8 gewonnenen deutschen Meisterschaften und zahlreichen Teilnahmen an wichtigen europäischen Wettbewerben, einschließlich 22 Teilnahmen an der UEFA Champions League, stets im Fokus des internationalen Fußballs steht Wikipedia.

Statistische Auswertung

Genauer Ort bekannt?
Lissabon, Portugal
Beste Referenz
remszeitung.de
Weitere Infos
eurosport.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert