Baden-WürttembergEhingenFriedrichshafenLageStuttgart

CDU-Chef Manuel Hagel: Auf dem Weg zur Macht in Baden-Württemberg!

Der baden-württembergische CDU-Chef Manuel Hagel plant, als Spitzenkandidat bei der Landtagswahl 2026 anzutreten. Dies gab er heute auf einer CDU-Veranstaltung in Friedrichshafen bekannt. Hagel, 36 Jahre alt und aus Ehingen stammend, möchte die Verantwortung im größten deutschen Bundesland übernehmen und die CDU zurück in die Villa Reitzenstein führen, die seit 2011 im Besitz der Grünen ist, und deren aktueller Ministerpräsident Winfried Kretschmann nach drei Amtszeiten in den Ruhestand geht.

Hagels politische Karriere begann bei der örtlichen Sparkasse, bevor er in die Politik wechselte. Seit 2016 ist er Generalsekretär der CDU in Baden-Württemberg und übernahm 2023 die Landesführung von Thomas Strobl. Unter seiner Leitung zeigt die CDU derzeit in den Umfragen ein deutliches Erstarken mit 33 Prozent, während die Grünen nur bei 22 Prozent liegen. Diese Entwicklung markiert einen signifikanten Wendepunkt, verglichen mit der letzten Landtagswahl 2021, bei der die Grünen 32,6 Prozent und die CDU 24,1 Prozent der Stimmen erhielten.

Die Herausforderungen vor der Wahl

Hagel hat die große Herausforderung vor sich, sich von der AfD abzugrenzen. Er ist sich bewusst, dass der bundespolitische Kontext auch Einfluss auf die Landtagswahlen in Baden-Württemberg haben könnte. Zudem wird Cem Özdemir, als prominenter Bundesminister, für die Grünen ins Rennen gehen, was Hagels Aufgabe nicht leichter macht.

Um sein Ziel zu erreichen, setzt der moderne Konservative auf Themen wie Wirtschaft, Sicherheit und Heimat und spricht sich klar gegen Geschlechtergendern aus. Er ist katholisch, verheiratet und Vater dreier Söhne, was seinen politischen Kurs zusätzlich prägt.

Der Weg zur Spitzenkandidatur

Die offizielle Wahl von Hagel zum Spitzenkandidaten wird am 17. Mai 2024 beim CDU-Landesparteitag in Stuttgart stattfinden. Dieses Datum markiert einen entscheidenden Schritt in seiner politischen Laufbahn. Mit der Landtagswahl am 8. März 2026 wird die Nachfolge von Winfried Kretschmann entschieden, und damit ein möglicher Wechsel im politischen Landschaftsbild von Baden-Württemberg.

Die Aussicht, die Macht der CDU zurückzugewinnen, ist für Hagel und seine Partei von großer Bedeutung. Sollte es ihm gelingen, die Wähler von seinen Positionen zu überzeugen, könnte eine neue Ära für die CDU in Baden-Württemberg beginnen.

Für weitere Informationen zur aktuellen politischen Lage in Baden-Württemberg und zu Manuel Hagels politischen Stellungnahmen, besuchen Sie cdufraktion-bw.de.

Statistische Auswertung

Genauer Ort bekannt?
Friedrichshafen, Deutschland
Beste Referenz
bnn.de
Weitere Infos
zeit.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert