AugsburgBochumBremenLeipzigStuttgartWerder

Demirović dreht auf: VfB Stuttgart schlägt Bochum 4:0 und stoppt Negativlauf!

Der VfB Stuttgart hat am 6. April 2025 einen beeindruckenden 4:0-Auswärtssieg gegen den VfL Bochum gefeiert und dabei einen neuen Rekord aufgestellt. Ermedin Demirović erzielte beim Spiel in Bochum nicht nur sein erstes Karrieredreis­täck, sondern markierte auch die Tore 11, 12 und 13 in dieser Saison. In der vergangenen Spielzeit hatte er bereits 15 Tore für den FC Augsburg erzielt, was seine konstante Leistung unterstreicht. Insgesamt zeigt dieser Sieg, dass die Mannschaft unter Trainer Sebastian Hoeneß wieder auf dem richtigen Weg ist.

In einem Spiel, das von schnellen Angriffen geprägt war, gingen die Stuttgarter bereits in der 8. Minute durch ein Tor von Jeff Chabot in Führung. Atakan Karazor, der zwei Vorlagen gab, war maßgeblich am frühen Erfolg beteiligt. Nur drei Minuten später erhöhte Demirović auf 2:0. Die Stuttgarter dominierte das Geschehen und erzielten in der 48. und 86. Minute weitere Tore, wobei beide Treffer von Demirović nicht nur den Endstand sicherten, sondern auch die Hoffnungen auf eine europäische Platzierung weiterhin am Leben halten.

Der Trainer und die Teamdynamik

Trainer Sebastian Hoeneß entschied sich, im Vergleich zum letzten Spiel gegen Leipzig sechs Änderungen in der Startelf vorzunehmen. Trotz dieser Umstellungen blieb die Qualität der Mannschaft unverändert, was Hoeneß besonders lobte. Er betonte die gute Teamleistung und die Bedeutung des Sieges für das Selbstvertrauen der Spieler. Die Mannschaft hatte zuvor eine Negativserie in der Liga durchlebt, und dieser Sieg sollte als Sprungbrett für das bevorstehende Pokalfinale am 24. Mai dienen.

Nach dem Spiel erhielten die Spieler zwei Tage Pause, um sich von der Anstrengung zu erholen, bevor sie sich auf das nächste Heimspiel gegen Werder Bremen vorbereiten. Die Vorfreude innerhalb der Mannschaft ist spürbar, da der VfB Stuttgart weiter im Rennen um die Qualifikation für Europa bleibt. Es bleibt abzuwarten, ob die starke Leistung gegen Bochum ein Zeichen für eine Wende in der Saison ist.

Spielverlauf und Statistiken

  • Stuttgart erzielte bereits in den ersten elf Minuten zwei Tore.
  • Die besten Chancen für Bochum resultierten in einem Kopfball von Felix Passlack, der das Tor nicht traf, und einem Schuss von Fabian Rieder, der am Pfosten landete.
  • Die Stuttgarter Abwehr war gut organisiert und ließ nur wenige klare Chancen für Bochum zu.
  • Insgesamt übertrafen die Stuttgarter Bochum auch in der Expected Goals (xG)-Statistik (Stuttgart: 2.88, Bochum: 1.16).

Die Spieler von Stuttgart zeigten ein hohes Pressing, insbesondere Nick Woltemade, der 21 Mal gepresst wurde. Die Effektivität des Passspiels von Chris Führich war bemerkenswert, und seine positive Passbilanz von +2.64 spricht für die gesamte Teamleistung.

Mit dem ermutigenden Ergebnis in Bochum schaut der VfB Stuttgart hoffnungsvoll auf die kommenden Aufgaben. Der Weg zu einer erfolgreichen Saison bleibt jedoch gepflastert mit Herausforderungen. Besteht die Möglichkeit, den Schwung der letzten Woche in die nächsten Spiele zu transportieren? Die kommenden Partien werden es zeigen.

Statistische Auswertung

Genauer Ort bekannt?
Stuttgart, Deutschland
Beste Referenz
zvw.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert